Kmail ist der wohl umfassendst einzurichtende Mail-Client unter Linux und der Standard-E-Mail-Client unter KDE. Aufgrund dieser umfangreichen Möglichkeiten […]
Latex ist Standard, wenn es um professionell aussehende Dokumente geht – gerade bei sehr umfangreichen Dokumenten […]
Auch mit Latex lassen sich unter Linux Barcodes erstellen, wie einfach dies funktioniert zeigt Ihnen dieser Artikel. Voraussetzungen […]
Anders als ANGRYsearch durchsucht DocFetcher nicht nur das Dateisystem nach Dateinamen und Verzeichnis-Namen unter Linux, sondern durchsucht Dokumente […]
Auf Anregung aus der Wunschliste für Beiträge haben wir dieses Wochenende den Schwerpunkt Dateisuche. In diesem Ersten […]
Vor einigen Zeiten war man schon glücklich, wenn man Dokumente einfach nur einscannen konnte – heute […]
Ich selbst bevorzuge Datenbanken – Tabellenkalkulationen sind mir zu träge, sie haben eine begrenzte Anzahl von […]
Nicht jeder ist mit den unter Linux verfügbaren PDF-Betrachtern zufrieden – so kann man natürlich auch […]
Was bekommt man für den russischen Rubel in EURO, wie viele US Dollar bekomme ich für […]
Convertibles sind ein Mischmasch zwischen Laptop und Tablett – der Bildschirm lässt sich auch für Eingaben […]
Fakturama ist eine komplette Fakturierungssoftware für Linux, mit möglicher Anbindung an Webshops und natürlich freie Software. […]
Wenn man an Tabellenkalkulation denkt, denkt man am ehesten an Excel, unter Linux an Calc unter […]
Neue Themen im Forum
Urlaubsbilder sortieren mit Darkt …Ich habe die überzähligen Beiträge im Forum der Ordnung halber gel … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive