In Zeiten von Ansible gelingt vieles unter mehreren Linux-Rechnern (und viel mehr) schneller, ohne etwas auf […]
Hallo, die Mitglieder und Leser – seit einigen Tagen gibt es zumindest zwei kleinere Änderungen auf […]
Die beliebte Rolling-Release-Distribution Solus geht seit Oktober 2025 neue Wege in der Softwareverwaltung. Mit dem Beginn […]
Eine der eher weniger bekannten Linux-Distributionen, sie basiert auf Debian Testing und hat vor allem zwei […]
In diesem Beitrag der Linux Bibel finden Sie Links zu Software für Linux, ich werde versuchen […]
Wir haben uns auf der Linux Bibel schon einmal die Installation von PCLinuxOS angesehen, hier sehen […]
Linux steht für Freiheit, Kontrolle und Selbstbestimmung. Doch was passiert, wenn diese Freiheit anstrengend wird und […]
Grundsätzlich einmal – Windows 10 ist noch nicht tot! Sie können dafür noch immer kostenlose Updates […]
dust ist eines der neuen Rust-Tools unter Linux und soll als Alternative zum Befehl du dienen. Grundsätzlich sind die neuen […]
eza ist eines der neuen Rust-Tools unter Linux und soll als Alternative zum Befehl ls dienen. Grundsätzlich sind die neuen […]
bat ist eines der neuen Rust-Tools unter Linux und soll als Alternative zu den Befehlen less, […]
Unter Ubuntu 25.10 haben die Rust Tools die Coreutils ersetzt. Die Coreutils werden jetzt nicht jedem […]
Neue Kommentare im Wiki