Flameshot ist nach mehr als drei Jahren Entwicklung in neuer Version 13 erschienen und bringt zahlreiche […]
Linux-Distributionen gibt es in unterschiedlichen Varianten, wobei zwei populäre Modelle oft diskutiert werden: LTS (Long Term […]
PDF Arranger ist ein leichtgewichtiges, quell offenes Programm unter Linux, das eine intuitive grafische Oberfläche bereitstellt. […]
Wie viel Zeit verbringen wir wirklich am PC? Mit ActivityWatch – ein kostenloses, quelloffenes Tool – […]
Unter Linux ist ein Terminal einfach nur ein Fenster – dahinter läuft dann die eigentliche Shell, […]
TPM ist ein spezieller Sicherheitschip, der in vielen modernen PC’s und Laptops verbaut ist und grundlegende […]
Im Juni 2026 verlieren die bisherigen Microsoft Secure Boot Zertifikate ihre Gültigkeit. Das betrifft alle PCs, […]
Mit Version 9.0 hat OnlyOffice vor kurzem ein umfassendes Update für seine Office-Suite veröffentlicht, das sowohl […]
Inspirit vom früheren DOS-Programm Edit ist von Microsoft ein Texteditor für das Linux-Terminal erschienen. Es stellt […]
Kanban kommt aus Japan und ermöglicht es, Projekte und deren Fortschritt grafisch zu visualisieren. Solche Software […]
Mit der Software Speechnote lässt sich unter Linux gesprochener Text in Notizen schreiben – schnell erklärt […]
Wo liegt dieses Teil, habe ich dies zu Hause, wie viel habe ich davon vorrätig? Solche […]
Neue Kommentare im Wiki