Ich habe beschlossen, da ich derzeit viel mit Vim arbeite, eine eigene Kategorie für Vim anzulegen – somit sind Beiträge über Vim schnell und einfach zu finden. Nun, in diesem Beitrag geht es um Calendar – ein Plugin für Vim, das einen Kalender für diesen Editor bietet.

Calendar installieren

Es ist hilfreich, die Einführung über Vim zu lesen – siehe erster Link. Sie öffnen wie üblich die in Ihrem Home-Verzeichnis versteckte Datei.vimrc„, am besten gleich mit Vim:

vim .vimrc

Hier fügen Sie folgende Zeile ein:

Plug 'itchyny/calendar.vim'

Jetzt speichern Sie die Datei und starten die Installation:

:w
:PlugInstall

Nach der Installation beenden Sie die Installation und schließen Vim:

:q
:q

Calendar nutzen

Sie starten Vim wie üblich und nutzen den Befehl:

:Calendar

Dadurch erhalten Sie eine Übersicht über das aktuelle Monat, hier navigieren Sie mit den Pfeiltasten. Grün ist der aktuelle Tag markiert. Sie können auch ein gewünschtes Datum angeben, beispielsweise den 1.1.2024:

:Calendar 2024 1 1

Oder eine Übersicht über das ganze Jahr:

:Calendar -view=2024

Auch hier navigieren Sie mit den Pfeiltasten. Mit dem Fragezeichen holen Sie sich die Hilfe ins Fenster:

Sehen Sie sich die Hilfe genauer an – die Software kann auch Ereignisse und Aufgaben von Google Kalender holen.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
adb commands & adb shell commandsADB - Android Debug Bridge Android Debug Bridge (adb) ist ein v … Weiterlesen
Epson Drucker unter LinuxEpson Linux-Treiber für Drucker: AM-C400 Series, AM-C4000 Series, … Weiterlesen
Unter welchem Stein habe ich gele …Zitat von bernibirdsinging am 23. Januar 2025, 10:56 Uhr Moin, s … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive