Inhaltsverzeichnis
Das Terminal, die Shell
- Was ist das Terminal? – Eine kurze Beschreibung des Terminals, der Shell.
- Grundlegende Terminal-Befehle – Einstieg in das Arbeiten mit dem Terminal.
- Hilfe am Linux-Terminal – Hilfe am Terminal suchen und finden.
- Kopieren und Einfügen am Linux-Terminal
- Vervollständigung von Befehlen am Terminal – Die hilfreiche Vervollständigung von Befehlen am Terminal aktivieren.
- Tmux – Sicher am Terminal auf entfernten Rechnern arbeiten.
- Alias – Oft genutzte Befehle abkürzen und einfacher merken.
- sudo und su – Linux am Terminal administrieren.
- Systemd – Linux Steuerzentrale – Services / Dienste unter Linux steuern und mehr.
- SSH, Secure Shell – Sich auf dem Terminal mit anderen Rechnern verbinden.
- top – Systemmonitor für das Terminal
- Wann und warum setzt man ein ./ vor einen Befehl?
- Was bedeutet die Tilde ~ vor einem Befehl?
Software unter Linux installieren
- Welche Pakete sind installiert? – So finden Sie unter auf Debian basierenden Linux–Distributionen heraus, welche Software installiert ist.
- Debian Pinning – Aktuellere Pakete aus anderen Debian–Releases installieren.
- Alien, Pakete konvertieren – Pakete von anderen Linux–Distributionen installieren.
- Selbst extrahierende Archive – Software mittels sich selbst extrahierenden Archiven installieren.
- Flatpak-Pakete – Software für alle Linux–Distributionen.
- Software unter Debian (Ubuntu, Mint, Linux MX, …) verwalten – Software unter auf Debian basierenden Linux–Distributionen installieren, aktualisieren und löschen.
- Cargo – Rust-Pakete – Rust-Software unter Linux installieren.
- Snap-Pakete – Ubuntus Snap-Software unter Linux.
- Debian Backports – Aktuellere Software unter Debian.
- Y PPA-Manager – PPA-Repositorys unter Ubuntu grafisch verwalten.
- APT-Clone – Software zwischen mehreren auf Debian basierenden Distributionen abgleichen.
- Kompilieren – Software aus dem Quellcode übersetzen.
- AppImages – Software ohne Installation nutzen.
- PIP – Python-Software installieren.
- Deb-Get – Software aus fremden Repositorys unter Linux ganz einfach installieren.
- Wine – Windows-Software – Windows-Software unter Linux.
- Pear – PHP-Pakete – PHP-Pakete unter Linux installieren.
- Java-Software – Java-Software unter Linux.
- Guix – Pakete von GNU ganz einfach installieren.
Versionsverwaltung
- Git – Einstieg in die Versionsverwaltung.
Das System
- Die Linux-Verzeichnis-Hierarchie – So finden Sie sich unter Linux in den Verzeichnissen zurecht.
- Das Home-Verzeichnis – Die Verzeichnisse der Benutzer, die eigenen Dateien.
- Für Linux nötige Partitionen – Das Aufteilen der Festplatte für Linux.
- Systemd – Die Steuerzentrale von Linux.
- Schriftarten / Fonts installieren – Schriften unter Linux installieren.
- Windows-Schriften – Windows-Schriftarten unter Linux installieren.
- Was sind Dämonen unter Linux?
- Unter Linux ist alles eine Datei.
- Der Unterschied zwischen einem Ordner und einem Verzeichnis.
- Was sind Gerätedateien?
- Was sind Displaymanager / Fenstermanager?
- GUI, CLi, TUI – Erklärungen der Begriffe.
- Was bedeutet bootfähig?