Mit Elementary OS 8.0.1 gibt es ein frisches Update für das beliebte, macOS-inspirierte Linux-System. Die neue Version basiert auf Ubuntu 24.04.2 LTS und bringt vor allem Stabilität, Fehlerbehebungen und bessere Hardware-Unterstützung – besonders für neue AMD- und Intel-Plattformen dank Kernel 6.11.0-25-generic.

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick

– Aktuellerer Kernel 6.11 für bessere Hardware-Kompatibilität, insbesondere bei neuen AMD- und Intel-Chips

– Verbesserungen im AppCenter: Unterstützung für Dark-Mode-Markenfarben und gezielte Screenshots für Pantheon-Desktops

– Fehlerbehebungen in den System-Apps, z.B. bei Dateipfaden und im Terminal

– Neue Optionen in den Systemeinstellungen, etwa zur individuellen Benachrichtigungskontrolle und für getaktete Netzwerke

– Optimierungen im Fenstermanager und bessere Unterstützung für HiDPI-Monitore

– Aktualisierte Übersetzungen und weitere kleine Verbesserungen, wie ein stabilerer Sperrbildschirm bei Bluetooth-Verbindungen

Weitere Details zu Elementary 8

Neues Dock:
Das Dock wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt produktivere Multitasking- und Fensterverwaltungsfunktionen. Bei mehreren offenen Fenstern erhält man per Klick eine bessere Übersicht – Fenster lassen sich gezielter auswählen.

Quick Settings:
Ein neues Schnellzugriffsmenü ermöglicht schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen wie Dark Mode, Barrierefreiheit und Systemaktionen. Besonders praktisch – Der neue „Prevent Sleep“-Schalter verhindert das automatische Einschlafen des Systems bei Präsentationen oder langen Tasks.

Systemeinstellungen:
Viele Panels wurden überarbeitet, etwa die Lokalisierungseinstellungen und die Verwaltung von Treibern, die jetzt übersichtlicher und leichter zugänglich sind.

AppCenter & Flatpak:
Flathub ist jetzt standardmäßig aktiviert, Apps können aus verschiedenen Quellen installiert werden. Neue Labels zeigen In-App-Käufe an, App-Icons werden dynamisch aktualisiert.

Optik & Details:
Blurred-Hintergründe auf Sperr- und Multitasking-Screens, neue bunte Cursor, modernisiertes Design und eine verbesserte Willkommens-Tour.

Technischer Unterbau:
Basierend auf Ubuntu 24.04 LTS mit aktuellem Kernel, Pipewire als neuem Soundserver und vielen Bugfixes für mehr Stabilität und Hardware-Kompatibilität.

Barrierefreiheit:
Verbesserte Accessibility-Optionen, z.B. ein einfach aktivierbarer Screenreader und anpassbare Schriftgrößen direkt im Schnellmenü.

Fazit

Elementary OS 8.0.1 ist ein solides, modernes Linux-System, das vor allem unter der Haube für mehr Komfort und Zuverlässigkeit sorgt. Die Distribution legt einen klaren Fokus auf modernes Design und einfache Bedienung – mit vielen kleinen Verbesserungen, die den Alltag am Rechner angenehmer machen.
Wer bereits Elementary OS 8 nutzt, erhält das Update automatisch – eine Neuinstallation ist also nicht nötig.

Elementary OS 8.0 wurde bereits in der Linux-Bibel ausführlich vorgestellt. Lesen Sie dazu folgende weiterführende Beiträge:
Elementary 8.0 – Ein erster Eindruck
Elementary OS – Korrektur des GTK-2 Support’s
Pantheon – Moderner Desktop

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive