Sucht man nach einem ressourcenschonenden Desktop, bietet sich insbesonders Xfce an. Oftmals unterschätzt, lässt sich dieser mit wenigen Handgriffen individuell und funktionell konfigurieren und gestalten.
Mit Xfdashboard integrieren Sie eine Aktivitäten-Übersicht – ähnlich der aus der Gnome Shell bekannten – in die Desktopumgebung Xfce. Sie erhalten damit eine Vorschau aller gestarteten Programme – praktisch bei vielen geöffneten Fenstern – um den Überblick zu bewahren. Dieser Effekt wird meist als Exposé bezeichnet und stammt ursprünglich von MacOS X.

Installation und Einrichtung

Unter Xubuntu und Linux Mint (Xfce) installieren Sie die nötigen Pakete mit folgendem Befehl:

sudo apt install xfdashboard xfdashboard-plugins 

Hier im Beispiel befassen wir uns näher mit Debian 12 mit dem XfceDesktop. Xfdashboard ist hier nicht im Repository enthalten. Wir „entleihen“ uns die im *.deb-Format vorliegenden Pakete aus dem Repo von Peppermint OS:

Paket 1 Paket 2 Paket 3

Die beim Download ausgewiesene Warnmeldung können Sie ignorieren und auf erlauben klicken. Verursacht wird diese, da Peppermint OS keine https:// – Server verwendet …
Die heruntergeladenen Dateien befinden sich i.d.R. nun im Download-Ordner. Achten Sie vor der Installation darauf, dass sich keine weiteren *.DEB-Dateien darin befinden.

Öffnen Sie ein Terminal und fügen folgendes Kommando ein:

cd Downloads

weiter mit:

sudo apt install ./*.deb

Bestätigen Sie mit Ihrem Passwort und warten den Vorgang ab.
Suchen Sie nun über das Hauptmenü -> System die Anwendung -> Xfdashboard und klicken darauf …

Klicken Sie nun im Übersichtsfenster auf der linken Seite ganz oben auf das (evtl. etwas schwer zu erkennende) Home-Symbol …

… und navigieren in der Auswahlliste zum Eintrag ganz unten, zu
Xfdashboard Einstellungen

Übernehmen Sie im Reiter Allgemeines die abgebildeten Einstellungen …

Unter Themen wählen Sie eines der Themen…

Unter Plugins setzen Sie das Häkchen in Heiße Ecke. Im sich öffnenden Fenster wählen Sie unter Aktivierungsecke diejenige Ecke, mit der bei Mausberührung die Übersicht aktiviert werden soll. Im Beispiel wurde top-left – also links oben – gewählt …

Belassen Sie die übrigen Einstellungen so. Mit Klick auf die [Esc] – Taste verlassen wir die Übersicht.
Damit bei jedem Systemstart Xfdashboard verfügbar ist, muss der zuständige Daemon in den Autostart versetzt werden. Dazu gehen Sie zu Menü -> Einstellungen -> Sitzung und Startverhalten … Setzen Sie hier ein Häkchen in Xfdashboard (Xfdashboard als Daemon im Hintergrund starten) und klicken dann auf Schließen.

Starten Sie abschließend den PC neu.

Sobald Sie nun mit der PC-Maus in die obere linke Ecke fahren, öffnet sich die Aktivitäten-Übersicht wie z.B. von GNOME bekannt.

Auf der rechten Seite befinden sich vier Arbeitsbereiche. Sie können durch Anklicken und Ziehen offene Fenster in einem anderen Arbeitsbereich ablegen …

…und so alle Arbeitsbereiche nutzen.

Durch Klicken auf den jeweiligen Arbeitsbereich oder -platz öffnen Sie das darin befindliche Programm und können damit wie gewohnt arbeiten. So ist es jederzeit möglich, übersichtlich von einer geöffneten Anwendung zu einer anderen zu gelangen.

Fazit

Xfdashboard ist ein nützliches Tool für Xfce-Nutzer, die eine moderne Fensterübersicht und mehr Komfort beim Multitasking wünschen, ohne auf einen ressourcen-schonenden Desktop zu verzichten. Es schließt eine funktionale Lücke im Xfce-Standard – lässt sich einfach integrieren und anpassen.

Titelbild: Designed by pikisuperstar / Freepik

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive