Die meisten Linux-User nutzen yt-dlp, um Videos von Plattformen aus dem Internet zu laden. Dort, wo yt-dlp fehlschlägt, könnte die Software Lux helfen.
Inhaltsverzeichnis
Lux installieren
Am einfachsten gelingt die Installation via Go, unter macOS nutzen Sie einfach Brew. Unter Linux also als normaler Benutzer am Terminal:
go install github.com/iawia002/lux@latest
Hierzu sollten Sie auch folgenden Artikel lesen – Verzeichnisse für ausführbare Dateien. Über die Paket-Verwaltung installieren Sie das Paket „ffmpeg„.
Lux nutzen
Nehmen wir als Beispiel einfach wieder einmal ein YouTube-Video, Sie brauchen nur die Adresse und den Befehl lux
, um das Video herunterzuladen:
lux https://www.youtube.com/watch\?v\=bIRLgMVfeqQ

Mit der Option -i
lassen Sie sich nähere Informationen anzeigen (verfügbare Auflösungen, …):
lux -i https://www.youtube.com/watch\?v\=bIRLgMVfeqQ

Sie finden unter jeder Auflösung eine Zeile mit # download with:
– beispielsweise:
# download with: lux -f 242 ...
Hier brauchen Sie nur die URL anzuhängen und folgende Option einzufügen:
lus -f stream lux -f 242 https://www.youtube.com/watch?v=bIRLgMVfeqQ
Mit der Optio -p URL
können Sie eine komplette Playliste herunter. Mehr zu Lux finden Sie auf GitHub.
3 Reaktionen
gefällt, bleibt in der engeren Wahl
Bei mir klappts nicht. lux wird nicht gefunden. Kannst du mir einen Tipp geben? Es liegt sicher am Thema „Verzeichnisse für ausführbare Dateien“ bzw. am Pfad. Wie müsste der lauten?
schau mal ~/go/bin/