VLC (Video LAN Client) ist so gesehen wohl einer der umfangreichsten Multimedia-Player unter Linux und anderen […]
Viele Benutzer unter Linux kennen die Software MediathekView – damit lassen sich Videos von öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern […]
Ich sehe mich ja gerne auf der Info-Seite für neue Debian-Pakete unter Debian Sid (Debian Unstable) […]
Es gibt nicht viele Musikplayer, die an Amarok herankommen, Exaile ist ein Audioplayer, der an das […]
Manchmal haben MP3-Dateien am Beginn oder am Ende ganz einfach zu viel Luft, also Zeit, in […]
Vorgeschichte Als Audacity 2021 von der Muse-Group übernommen wurde, sprossen einige wenige Forks, von denen Tenacity […]
Organisation der Sammlung Eine einheitliche Organisation erleichtert die Pflege der Sammlung und macht das Erstelle von […]
Das Terminal-Tool youtube-dl ist die einfachste und schnellste Methode, Videos von YouTube herunterzuladen. Es gibt dazu […]
Mit Clipgrab lassen sich ganz einfach Videos von Multimediaplattformen wie YouTube, Vimeo, DailyMotion oder Facebook usw. […]
Der folgende Beitrag fasst in redaktionell gekürzter Form die Beiträge mehrerer Autoren zusammen und soll so […]
Der folgende Beitrag fasst in redaktionell bearbeiteter Form mehrere Beiträge zusammen und soll so einen schnellen […]
Es gibt eine sehr einfache Art und Weise, seine (private) Musiksammlung legal zu erweitern.Auf Musikportals wie […]
Neue Kommentare im WIKI