Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen unter Linux, wenn man weiß wie ist es auch sehr einfach Python-Software ohne auf die Abhängigkeiten zu achten zu installieren. Welche Software es gibt, zeigt sich im Python Package Index.

Voraussetzungen schaffen

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie ganz einfach über die Paket-Verwaltung das Paketpython3-pip“ – diese Software dient zur Verwaltung der Python-Software, unter anderen Distributionen wird sich das Paket ähnlich nennen.

Es ist eigentlich kaum nötig Python-Software systemweit zu installieren, darum werde ich hier auch nur die Installation für den einfachen Nutzer beschreiben.

Python-Software über den Paket-Manager PIP installiert sich Benutzer-bezogen in sein Home-Verzeichnis in das versteckte Verzeichnis.local/bin/„. Damit man nicht bei jedem Start einer solchen Software den Pfad angeben muss, fügt man das Verzeichnis in in die ebenfalls im Home-Verzeichnis versteckt liegende Datei.bashrc“ ein. Fügen Sie also einfach folgende Zeile als neue Zeile in diese Datei ein und speichern die Datei, starten das Terminal neu:

PATH="/home/USERNAME/.local/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"

Statt „USERNAME“ geben Sie natürlich Ihren eigenen an. Dies gilt natürlich auch für die „.zshrc“ wenn Sie die Zshell nutzen.

Python-Software mittels PIP verwalten

Wichtig – unter manchen Distributionen ersetzen Sie den Befehlpip“ durch „pip3“ – einfach einmal am Terminalpip“ eingeben und zweimal die Taste Tabulator drücken.

Nehmen wir einfach einmal an Sie wollen das Paketclassifier“ installieren:

pip install --user classifier

PIP kümmert sich um alle Abhängigkeiten und installiert diese – einfach abwarten, hier wird nichts kompiliert, etc. – daher wird es auch nicht lange dauern.

Mittels:

pip list --user

lässt sich schließlich anzeigen welche Python-Pakete installiert sind:

Mit der Option „-U“ lässt sich ein installiertes Paket nun aktualisieren, die Software prüft, ob es neue Versionen gibt – ist dies der Fall wird das Paket aktualisiert:

pip install --user -U classifier

Alle installierten Python-Pakete werden mit folgendem Befehl aktualisiert:

pip freeze --user | grep -v '^\-e' | cut -d = -f 1  | xargs -n1 pip3 install --user -U  

Um ein Python-Paket zu deinstallieren genügt:

pip uninstall classifier

Categories:

Schreibe einen Kommentar

3 Reaktionen

Neue Themen im Forum
Archivierungsprogramm für Datentr …Zitat von zebolon am 15. Mai 2025, 18:33 Uhr Zu Recoll gibt es im … Weiterlesen
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive