Pulsar ist ein Quellcode-Editor – schnell gesagt ein Texteditor mit Anbindung an GitHub. Die Software wurde eigentlich von GitHub entwickelt – bei der Übernahme von GitHub durch Microsoft wurde die Entwicklung aufgegeben. Microsoft wird wohl gesagt haben, so einen Misst brauchen wir nicht. Freie Entwickler haben sich der Aufgabe angenommen.
Mit Pulsar kann man nicht nur einfach in mindestens zwei Dutzend Programmiersprachen programmieren, oder scripten, Text- und Konfigurationsdateien bearbeiten – man kann damit direkt auf GitHub zugreifen, braucht also so gesehen kein Terminal, um mittels Git Quelltext von GitHub zu ziehen oder wieder hochzuladen – zu pushen.
Die Software hat natürlich auch einen Nachteil – sie wurde mittels Electron erstellt – ist daher ein recht fettes Teil (etwas über 100 Mb).
Inhaltsverzeichnis
Pulsar installieren
Sie finden diese Software unter Pulsar zum Download – erhältlich sind DEB-Pakete für Debian, Ubuntu und darauf basierende Linux-Distributionen – das Paket installieren Sie wie üblich ganz einfach per Mausklick oder als root am Terminal über die Paket-Verwaltung – unter Ubuntu 22.04 müssen Sie zusätzlich über die Paket-Verwaltung das Paket „libfuse2“ über diese installieren – die Ubuntu-Entwickler haben es vergessen …
Außerdem findet sich ein RPM-Paket für Fedora, Red Hat, openSUSE und Co, sowie ein Appimage für alle Linux-Distributionen und ein komprimiertes Archiv – dies gilt ebenfalls für alle Distributionen (einfach die ausführbare Datei anklicken).
Pulsar nutzen
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Entwicklung, alternativ nutzen Sie den Schnellstarter (Alt+F2) oder das Terminal mit dem Befehl:
pulsar

Sie finden die Einstellungen über das Menü „Edit → Preferences“ – hier können Sie unter anderem Erweiterungen installieren:

Installierte Erweiterungen lassen sich hier per Mausklick auch aktualisieren. Über die Welcome-Seite kommen Sie unter anderem direkt an die Dokumentation.
Schließt man die Welcome-Seite, kommt man an die Basis-Funktionen:


Noch keine Reaktion