Mit der Software Glogg durchsuchen Sie die Log-Dateien des Paket-Managements unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen. Hierzu könnte man natürlich auch einen einfachen Texteditor nutzen – Glogg ist aber darauf spezialisiert.
Mit den Log-Dateien des Debian-Paket-Managements lässt sich so einiges zurückverfolgen, wann wurde welche Software installiert oder aktualisiert, welche Pakete wurden fehlerhaft konfiguriert und vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
Glogg installieren
Sie installieren diese Software unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paket „glogg„.
Glogg nutzen
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Dienstprogramme (KDE Plasma) oder unter Zubehör, alternativ nutzen Sie den Schnellstarter Alt+F2
oder das Terminal mit dem Befehl:
glogg

Über den Schalter „File open“ oder das Menü „File → Open“ öffnen Sie die Datei „/var/log/dpkg.log„, für länger zurückliegende Aktionen die Datei „/var/log/dpkg1.log“.
Die jüngsten Aktionen finden Sie oben, die älteren darunter. Sie können sich jetzt ganz einfach durch die Datei scrollen – besser natürlich – Sie finden unter der Ausgabe ein Suchfeld. Geben Sie das gewünschte Paket ein, oder eine Aktion und bestätigen mit Eingabe
.

Alle Aktionen zum genannten Paket werden nun darunter angezeigt. Zur Suche können Sie natürlich auch Regex nutzen. Einfach gehalten – aber für diesen Zweck genau passend.
Noch keine Reaktion