Thunderbird ist einer der beliebtesten E-Mail-Clients unter Linux. Die Rechtschreibprüfung funktioniert soweit korrekt – die grammatikalische […]
Die meisten Nutzer nutzen wohl auch Thunderbird unter KDE Plasma – er ist einfach der bekannteste E-Mail-Client. Ich selbst nutze […]
LanguageTool (LanguageTool) ist freie Software, mit der sich bessere Rechtschreibung aus so mancher Office-Suite heraus holen […]
Und so stellt sich das Programm in seinem Startbild selbst vor:„Tellico ist ein Werkzeug für die […]
PostScript ist die Sprache der Drucker – egal unter welchem Betriebssystem. Die meisten Nutzer haben es […]
Dieser kleine Tipp entstand nach einem kurzen Ausflug ins deutsche Linux Mint-Forum, ein Nutzer hat das […]
PDF-Betrachter gibt es unter Linux ohne Ende, solche die alles können, solche die einfach nur PDF-Dateien […]
Evernote ist wohl einer der bekanntesten Dienste für Notizen im Internet – doch einem US-Unternehmen muss […]
Dropbox ist einer der ältesten Cloud-Dienste im Internet zum Sichern von Daten und läuft natürlich auch […]
Mit Präsentationen habe ich es nicht so wirklich – Text, Bilder, Übergänge zwischen diesen. Ganz ehrlich […]
Auf der Linux Bibel findet sich schon ein Beitrag über GNU Barcode mit dem sich massenweise Barcodes erstellen […]
Man kennt die Geschichte schon von Microsoft Windows, egal ob es sich um Visitenkarten oder Etiketten […]
Neue Themen im Forum
Sudo eine Sicherheitslücke CVE-20 …Im sudo gibt es eine böse Sicherheitslücke bei der man root-Rechte … Weiterlesen
Statistik Juni 2025Die Entwicklung im WIKI im Juni 2025 Insgesamt sind 10 neue Bei … Weiterlesen
Fehlermeldungen bei AnmeldungDu könntest Dir als Logs seit dem Start ansehen - als root am Term … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive