Loggt man sich via SSH auf einem Rechner unter Linux ein, bekommt man grundlegende Informationen über […]
Wer sich mit seinem Betriebssystem befasst, wirft auch gerne einen Blick in die Log-Dateien. Gerade unter […]
Mit der Software Netdiscover lassen Sie sich unter Linux am Terminal anzeigen, welche Netzwerkgeräte sich im […]
Unter normalen Umständen durchsucht man unter Linux am Terminal Textdateien mit dem Befehl grep – etwa: […]
stdrename ist eine Software, mit der Sie auf dem Terminal unter Linux für einheitliche Dateinamen sorgen. […]
Man kann über das Terminal unter Linux viel sprechen – eigentlich kann man am Terminal alles machen, was […]
Direkt über den Programm-Namen mit pkill Im Terminal eingeben: pkill [Programmname] Direkt mit xkill 1. Im […]
Textshot ist mit NormCap verwandt, ist aber ein Terminal-Programm ohne GUI. Seine Screenshot-Texte gehen wie bei […]
Lange Terminal-Befehle oder -Befehlsketten können sich wohl die wenigsten merken. Deshalb muss man sie sich notieren […]
Kürzlich habe ich ein Programm aufgerufen, mit dem ich oft Bildschirmaufnahmen mache. Ich wollte seinen Namen […]
Die meisten Benutzer, die unter Linux hin und wieder auf dem Terminal arbeiten, kennen den Befehl […]
Die Farbtemperatur des Monitors einstellen Blaues Licht soll ja Einschlafschwierigkeiten bewirken, heisst es. Um dem abzuhelfen, […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive