Die CMOS-Batterie liegt direkt auf dem Motherboard und dient dazu, die Einstellungen des Mainboards – also des BIOS / des UEFI sowie die Uhrzeit zu speichern. Dies kann das System beim Systemstart schon einmal durcheinander bringen.

Um unter Linux den Zustand dieser Batterie abzufragen, nutzen Sie als normaler Benutzer am Terminal den Befehl:

cat /proc/driver/rtc | grep batt_status

Eine Meldung wie:

batt_status     : okay

wäre natürlich optimal:

Bei anderen Meldungen gilt es, die Batterie abzufragen.

Ergänzung aus dem Forum

Kleine Anmerkung:
Meist handelt sich dabei um eine CR 2032 – Knopfzelle. Leider ist der Zugang auf der Hauptplatine wie hier beim Dell Optiplex Mini

nicht immer so einfach und das Ding in 1 Min. gewechselt.
Bei meinem Lenovo-Desktop Rechner hat man sie – obwohl dessen Platine dreimal so groß ist – direkt unter den Einbauschächten von SSD und DVD platziert. Wird ein Spaß, wenn’s da mal soweit ist…


Erstveröffentlichung: So 9. Okt 2022, 09:07

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Eine Reaktion

Neue Themen im Forum
Sudo eine Sicherheitslücke CVE-20 …Im sudo gibt es eine böse Sicherheitslücke bei der man root-Rechte … Weiterlesen
Statistik Juni 2025Die Entwicklung im WIKI im Juni 2025 Insgesamt sind 10 neue Bei … Weiterlesen
Fehlermeldungen bei AnmeldungDu könntest Dir als Logs seit dem Start ansehen - als root am Term … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive