Gerade auf älteren Rechnern mit schlanken Desktop-Umgebungen muss nicht immer ein richtig fetter Dateimanager laufen. Es gibt auch schlanke Dateimanager unter Linux, die trotzdem viele nötige Funktionen haben – einer davon ist die Software XFE (X File Explorer).

XFE installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch die Pakete „xfe xfe-i18n„.

XFE nutzen

Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie System, alternativ nutzen Sie wie üblich den Schnellstarter (Alt+F2) oder das Terminal mit dem Befehl:

xfe

Links finden Sie die Orte-Liste, diese lässt sich je nach Unterverzeichnissen aufklappen:

Über das Menü „Betrachten„, schalten Sie in die Mehr-Fenster-Ansicht um – der „Raum“ zeigt die Orte-Liste an:

Über das Menü „Anzeigefeld“ lassen sich Dateien und Verzeichnisse im jeweiligen Verzeichnis nach gewünschten Kriterien sortieren:

Das Menü „Werkzeuge“ lässt das gewünschte Fenster mit administrativen Rechten öffnen, oder auch das linke und das rechte Verzeichnis synchronisieren:

Und natürlich ist die Software extrem anpassungsfähig über das Menü „Bearbeiten → Einstellungen„:

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Autostart verhindern Tastenkombin …Passend zum Thema Autostart: https://gnulinux.ch/autostart-vere … Weiterlesen
Ton unter Debian XfceHab ich gemacht, Rechner neu gestartet, dann in Standby versetzt, … Weiterlesen
Archivierungsprogramm für Datentr …Zitat von zebolon am 15. Mai 2025, 18:33 Uhr Zu Recoll gibt es im … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive