Manche Linux-Distributionen zeigen in ihrem Boot-Menü einen eigenen Punkt mit der Bezeichnung „Recovery„, könnte auch noch ein „Modus“ angehängt sein – mit diesem startet man am lokalen Rechner unter Linux in den Rettungsmodus.

Ist dieser Eintrag nicht vorhanden – ist es zwar ein wenig umständlicher, aber nur ein wenig. Für diese Beitrag habe ich mir schnell ein Xubuntu 22.04 installiert – dies funktioniert jedoch auch mit Debian, Ubuntu, Linux Mint, openSUSE – für jede Linux-Distribution, die Systemd einsetzt – also beinahe alle.

Nun öffnen wir einmal schnell das Boot-Menü – hierzu drückt man, sobald das Bootlogo der Distribution erscheint, mehrmals die Umschalt-Taste – bei manchen Distributionen kann man auch die Esc-Taste oder die Pfeil-nach-oben-Taste drücken.

Hier belässt man die Einträge wie sie sind, drückt einfach nur die Taste e:

Jetzt findet man sich in den Bootoptionen wieder, mit den Pfeiltasten (auf / ab) bewegt man den Cursor zur Zeile, die mit „linux“ beginnt. Jetzt bewegt man den Cursor mit den Pfeiltasten (links / rechts) bis an das Ende der Zeile. Speziell, wenn es sich um Ubuntu (und dessen Forks) handelt, wahrscheinlich auch Linux Mint – entfernt man den Eintrag „$vt_handoff„:

Stattdessen gibt man jetzt folgendes ein – Vorsicht – US-Tastatur, das „y“ schreibt man mit der Taste „z“ und das „=“ mit der Taste „´„:

systemd.unit=rescue.target

Mit der Taste F10 startet man jetzt das System:

Jetzt drücken Sie die Eingabe-Taste und landen mit administrativen Rechten auf dem Terminal:

Hier können Sie jetzt arbeiten, wie ohne den Rettungsmodus – Sie können Software installieren, Rechte korrigieren – was auch immer. Mit dem Befehl:

reboot

starten Sie zuletzt das System neu:

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Archivierungsprogramm für Datentr …Zu Recoll gibt es im Wiki einen empfehlenswerten Beitrag von Rober … Weiterlesen
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive