Dies gehört zum Wissen unter Linux, das man nicht unbedingt behalten muss, aber interessant ist es für manche dann eben doch. Mit der Software „debtree“ lassen sich die Abhängigkeiten von Debian-Software-Paketen grafisch ausgeben.

debtree installieren

Diese Software ist natürlich nur unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen zu finden, Sie installieren diese ganz einfach über die Paket-Verwaltung – am einfachsten über Synaptic durch das Paketdebtree„. Am Terminal als Administrator:

apt install debtree

debtree nutzen

Diese Software wird am Terminal genutzt, die Syntax lautet:

debtree Paket-Name | dot -Tpng > Dateiname.png

Nach dem eigentlichen Befehldebtree“ folgt der Name des Paketes „Paket-Name„, nun kommt nach der Pipe „|“ der Befehldot -Tpng“ – hiermit wird das Grafik-Format festgelegt. Über die Pipe „>“ wird die Ausgabe in die zu erstellende DateiDateiname.png“ geschrieben. Ein kurzes Beispiel mit dem Paketapt„:

debtree apt | dot -Tpng > apt.png

Und die Ausgabe für dieses Paket:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
vnstat Daten von SIM-Karte im USB …Hallo zusammen, am 30.08.2025 hat mein Provider 1und1 meinen al … Weiterlesen
Eine Anwendung kompilieren, bei w …Ich nehme an, dass du mit Abhängigkeitsbaum entweder die Pakete me … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive