Beschreibung

Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR?
*AUR bedeutet abgekürzt Arch-User_Repository

Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das von den Entwicklern von Garuda Linux gepflegt wird (und das sind größtenteils ehemalige Manjaro Entwickler). Pakete dieses Repo’s sind signiert und vertrauenswürdig. Das bedeutet auch, das diese Pakete nicht erst umständlich gebaut werden müssen, so wie wir es von AUR-Paketen gewohnt sind.

Chaotic-AUR ist also ein nicht offizielles Arch User Repository (AUR), das viele Projekte aus dem AUR in Form von fertigen Paketen bereitstellt, einschließlich des Linux TKG-Kernels. Da die Pakete bereits kompiliert sind, kann der Download schneller sein als das Builden des Pakets aus dem AUR.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Benutzer den Betreibern von Chaotic vertrauen müssen, dass die bereitgestellten Pakete nicht manipuliert wurden. Verwenden kann man dieses Repository in jeder Arch-Distribution.

ACHTUNG: Die neuesten Schlüssel findet man hier.

Chaotic-AUR hinzufügen

Mit folgenden Befehlszeilen fügen wir das Repo nun hinzu:

 pacman-key --recv-key 3056513887B78AEB --keyserver keyserver.ubuntu.com
 pacman-key --lsign-key 3056513887B78AEB
 pacman -U 'https://cdn-mirror.chaotic.cx/chaotic-aur/chaotic-keyring.pkg.tar.zst' 'https://cdn-mirror.chaotic.cx/chaotic-aur/chaotic-mirrorlist.pkg.tar.zst'

Der obige Befehl installiert nur den Schlüsselbund und die Spiegelliste für das Repo. Sie müssen das Repo auch am Ende von /etc/pacman.conf hinzufügen.
Um die Datei zu bearbeiten, verwenden wir nano wie folgt:

sudo nano /etc/pacman.conf

Am Ende der pacman.conf Datei folgendes nach einer Leerzeile einfügen:

<Leerzeile nicht vergessen!>
[chaotic-aur]
Include = /etc/pacman.d/chaotic-mirrorlist

Wir speichern mit Strg+O, bestätigen mit Enter und schließen den Nano-Editor mit Strg+X.

Und nun die Spiegelserver aktualisieren mit:

sudo pacman -Syu

Jetzt stehen die Pakete von Chaotic-AUR als Softwarequelle für Pamac und Pacman zur Verfügung und lassen sich nutzen.

Erstveröffentlichung von @josefine » So 12. Feb 2023, 14:17

Categories:

Schreibe einen Kommentar

2 Reaktionen

Neue Themen im Forum
Autostart verhindern Tastenkombin …Passend zum Thema Autostart: https://gnulinux.ch/autostart-vere … Weiterlesen
Ton unter Debian XfceHab ich gemacht, Rechner neu gestartet, dann in Standby versetzt, … Weiterlesen
Archivierungsprogramm für Datentr …Zitat von zebolon am 15. Mai 2025, 18:33 Uhr Zu Recoll gibt es im … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive