Nach erfolgreicher Neuinstallation und anschließenden Neustart des PC`s erhält das WLan-Netzwerk keine Verbindung mit dem Internet.
Oftmals liegt es an fehlerhaften Einstellungen des Netzadapters. Kleine Ursache, große Wirkung.

Mehrmals musste ich dies beim Neu-Aufsetzen von MX Linux 21 (Plasma) auf verschiedenen Systemen feststellen.
Abhilfe lässt sich in diesem Fall jedoch sehr schnell schaffen.

Mit einem Rechtsklick auf das Symbol Netzwerke“ und weiter auf Netzwerkverbindungen einrichten“ gelangt man zu den Verbindungseinstellungen. Weiter mit der Auswahl des Routers (hier die Fritz!Box) und des Reiters „Allgemeine Einstellungen“.
Hier sollte ein Häkchen in „Alle Benutzer dürfen sich mit dem Netzwerk verbinden“ gesetzt sein.
Stehen mehrere Router zur Auswahl, sollte das schnellere Netzwerk priorisiert werden.
Dazu ein Häkchen in „Automatisch mit Priorität verbinden“ setzen und daneben den Wert „0“ eintragen.
Das Ganze noch mit einem Klick auf „Anwenden“ bestätigen und den PC neu starten.

Verfasst von beluga

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Welche Terminal-Ausgabe erhältst du auf: nano /etc/default/keyb … Weiterlesen
Druckername ändernWenn ich mich recht erinnere kann man den Namen über das Webinterf … Weiterlesen
xsane --device-settings ? [gelöst …Zitat von linuxopa am 21. Oktober 2025, 11:31 Uhr Zitat von lin … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archiv