Manche zeigen am Terminal gerne mit Screenfetch welche Distribution sie nutzen:

Oder auch mit Neofetch:

Andere wiederum mit Linux-Logo:

Es muss aber nicht unbedingt die Linux-Distribution sein, dies kann man auch mit der CPU tun, hierzu nutzt man Cpufetch:

Cpufetch installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich über die Paket-Verwaltung durch das Paketcpufetch„. Für andere Linux-Distributionen – siehe auch GitHub.

Cpufetch nutzen

Die Nutzung ist wie bei den anderen Tools ganz einfach – Eintrag des Befehls:

cpufetch

in die „.bashrc“ in Ihrem Home-Verzeichnis, alternativ in die „.zshrc„, …

Unter Arch Manjaro installiert man mit folgendem Befehl als root:
Wenn man Chaotic-Aur aktiviert hat:

pacman -S cpufetch

Aus dem „normalen“ AUR:

yay -S cpufetch

Oder aber mittels Pamac – Achtung da muss aber auch AUR aktiviert sein.

und erhält natürlich auch eine Ausgabe:

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Und wiedermal sind es Abhängigkei …  Hallo Robert. Danke für deine Hilfe. Kurioserweise dac … Weiterlesen
Statistik Juli 2025Die Entwicklung im WIKI im Juli 2025 Der Juli war ein etwas &qu … Weiterlesen
BrotZitat von xylor am 31. Juli 2025, 23:55 Uhr "Das Brot schmec … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive