nmon ist ein anpassbarer Systemmonitor für das Terminal unter Linux und zeigt genau das, was man sehen will.
Inhaltsverzeichnis
nmon installieren
Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paket „nmon„.
nmon nutzen
Sie starten die Software ganz einfach durch den Befehl:
nmon

Im Startfenster zeigt die Software die Tasten für die jeweiligen Informationen im unteren Teil. Drückt man die Taste c werden also Informationen um die CPU-Auslastung angezeigt:

nmon kann jedoch nicht nur eine einzelne Information anzeigen, sondern auch mehrere, so drücke ich n für Netzwerk-Informationen und k für den Kernel:

Solange Platz ist, können Sie das Terminal füllen wie sie wollen, indem Sie dieselbe Taste noch einmal drücken wird die gewünschte Information wieder entfernt. Mit der Taste q wird die Software wieder beendet.
Folgende Informationen können angezeigt werden:
Noch keine Reaktion