In Österreich gibt es den ORF – den Österreichischen Rundfunk – öffentlich rechtliches Fernsehen, unter anderem mit Bildungsauftrag. Nun, erst einmal verdient der Sender mit Werbung Geld ohne Ende – auf der anderen Seite verlangt dieser vom Sender Gebühren. Bis auf die Nachrichten ist der ORF aus meiner Sicht nicht mehr sehenswert, darum habe ich mich vor mehr als zehn Jahren abgemeldet – für die Nachrichten zahle ich keine 25 € im Monat Gebühren.

Neben vielen weiteren Möglichkeiten, die sich unter Linux finden – etwa Mediathekview und FreeTuxTV gibt es zahlreiche andere Sender mit IP-TV im Internet, ganz einfach und kostenlos zu nutzen.

Unter iptv-org findet sich eine Liste mit zahlreichen IP-TV-Sendern, diese lässt sich über jeden netzwerkfähigen Mediaplayer abspielen. Sie klicken einfach auf den Link und der Download wird gestartet, in diesem Beispiel nutze ich VLC als Player.

Die heruntergeladene Datei wird ganz einfach mittels VLC geöffnet – einfach Rechtsklick auf die DateiÖffnen mit VLC„:

Die Datei wird in der Medienbibliothek angezeigt, Sie klicken diese doppelt an – jetzt dauert es einige Sekunden bis die darin enthaltene Liste geladen wird (siehe Bild oben). Ein Doppelklick auf einen Eintrag und der Stream wird geladen – fertig:

Es handelt sich um eine sehr umfangreiche Liste, weltweit.

Schreibe einen Kommentar

2 Reaktionen

Neue Themen im Forum
Statistik September 2025Die Entwicklung im WIKI im September 2025 Im September gab es d … Weiterlesen
Ich komme nicht mehr zu meinem Li …@ robert Den apt Befehl kennt mein EndeavourOS nicht. Und wa … Weiterlesen
Zu kleine und unlesbare MenüsZitat von Radiofan_21 am 1. Oktober 2025, 22:43 Uhr @ zebolon … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive