PHP ist nicht nur eine Programmiersprache für das Internet (die Software der Linux Bibel läuft mit PHP), sondern auch die Sprache der Datenbanken.
Debian hat eines der größten PHP-Repositorys der Linux-Distributionen überhaupt – suchen Sie etwa mittels Synaptic in der Paket-Verwaltung einmal nach dem Begriff „php„:

Sie werden hunderte PHP-Module finden, diese installieren Sie einfach per Mausklick. Doch auch Debian kann nicht jedes verfügbare Modul paketieren. Dafür findet sich unter Debian wieder das Paket „php-pear“ – installieren Sie dieses Paket, können Sie über das Terminal als root jedes weitere verfügbare Paket ganz einfach installieren.
Suchen wir etwa ganz einfach einmal nach dem Begriff „calendar„:
pear search calendar

In der Ausgabe finden Sie alle PHP-Module mit dem passenden Begriff. Mittels „install“ können Sie das Modul jetzt installieren:
pear install Calendar
Wir können mit „upgrade“ ein Modul aktualisieren – etwa:
pear upgrade Calendar
Oder wir können alle PHP-Module aktualisieren:
pear upgrade
Mit „
uninstall
“ können wir ein Modul wieder deinstallieren:
pear uninstall Calendar
Noch mehr? Mit folgendem Befehl erhalten Sie Hilfe:
pear help
Noch keine Reaktion