Der Ly Display Manager ist eine schlanke und minimalistische Alternative zu klassischen grafischen Logins unter Linux und BSD. Wer Wert auf eine schnelle, stabile und leicht konfigurierbare Lösung legt, findet mit Ly eine interessante Option.

Was ist ein Display Manager?

Ein Display Manager (auch Login Manager genannt) ist das Programm, das beim Booten eines Linux-Systems die grafische Anmeldung ermöglicht. Ursprünglich für Netzwerkumgebungen mit dem X Window System entwickelt, sorgt er heute typischerweise nur noch für die lokale Nutzeranmeldung und das Starten der gewünschten Desktopumgebung.

Ly Display Manager

Das Besondere an Ly

Ly hebt sich von anderen Managern – wie LightDM, GDM oder SDDM – ab, weil es rein im Terminal läuft, als TUI, also „Text User Interface“. Statt auf Grafikschnittstellen setzt Ly auf den Framebuffer und bleibt damit extrem schnell, ressourcensparend und sogar verwendbar, falls grafische Systeme wie X11 oder Wayland nicht starten.

Die wichtigsten Features:

– Unterstützung für X und Wayland Sitzungen
– Steuerung komplett per Tastatur
– Nutzerwechsel und Sessionauswahl möglich
– Minimalistische Optik, u.a. mit optionalem Matrix-Effekt als Hintergrund
– Leicht anpassbar über /etc/ly/config.ini

Installation und Konfiguration

Leider stehen weder vorgefertigte Installationspakete (DEB-RPM) sowie kein offizielles Repository oder PPA zur Verfügung. Das Kompilieren aus den Quellen unter Debian 13 schlug fehl, da benötigte Abhängigkeiten nicht aufzulösen waren.
Ly lies sich unter Arch Linux und seine Derivate wie Manjaro, EndeavourOS, Mabox usw. problemlos installieren und aktivieren.

Um Screen-Ausfälle oder einen schwarzen Bildschirm zu vermeiden, sollte der neuen Display Manager nach der Installation erst aktiviert werden, bevor man den alten deaktiviert.

Ly installieren

Öffnen Sie dazu ein Terminal und fügen folgenden Befehl ein:

sudo pacman -S ly

Ly aktivieren

Damit Ly beim Booten automatisch startet, aktivieren Sie den Systemd-Service:

sudo systemctl enable ly.service

Bestehenden Display Manager deaktivieren (i.B. LightDM)

sudo systemctl disable lightdm.service

Starten Sie Ihren PC neu.

Ly übernimmt ab sofort den Login-Vorgang…

Ly – Minimaler Login-Screen ohne Schnickschnack…

Praxistauglichkeit und typische Szenarien

Ly eignet sich ideal für:

– Minimalistische Systeme, bei denen keine zusätzlichen grafischen Abhängigkeiten gewünscht sind
– Umgebungen, in denen maximale Startgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit gefragt ist
– Nutzer, die auch ohne Maus und komplett in der Konsole arbeiten möchten
– Systeme, auf denen alternative Desktops oder Fenstermanager eingesetzt werden

Fazit

Ly ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf ein schnelles, unkompliziertes und ressourcenschonendes Login legen, ganz ohne grafische Überfrachtung. Besonders auf älteren oder minimalistischen Geräten kann Ly seine Vorteile voll ausspielen.
Ich persönlich verwende Ly unter Arch Linux mit Xfce-Desktop. Es passt sich hier perfekt ins Gesamtbild ein.

Titelbild: Designed by Freepik

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv