Gegenüber älteren Debian-Versionen wirkt der neue: Befehl schon sehr modern – unter Linux Mint wird sogar […]
Debian gilt in Dingen Aktualität von Software als sehr konservativ, es nutzt einfach gesagt recht betagte […]
GNU (GNU is Not UNIX) ist nach dem Linux-Kernel selbst eine der größten Institutionen hinter Linux, und GNU […]
Flatpak-Pakete sind vom System Linux besser abgeschottet als Software, die man über die eigentliche Paket-Verwaltung der jeweiligen […]
Jeder, der Arch Linux oder Manjaro benutzt, kennt das AUR – das Arch User Repository. Es bietet Benutzern die Möglichkeit, Software […]
Auf Debian basierende Linux-Distributionen nutzen eine Datei namens „sources.list„, um die Software-Repositorys zu verwalten – dies […]
Wenn man die Beiträge auf der Linux Bibel schon länger verfolgt oder sich auch ältere ein […]
Die meiste Software unter Linux installiert man sich ja aus den Repositorys der jeweiligen Distribution. Hin […]
Natürlich lassen sich Debian-Pakete entpacken, um zu sehen, welche Dateien sich darin befinden. Auch am Terminal […]
Dieser Artikel bringt ein wenig Nostalgie von Debian hervor. Unter Debian nutzt man zur Verwaltung von […]
Debian hat neben der größten Entwicklergemeinde eines der größten Software-Repositorys, die darin enthaltene Software managt man […]
Grundsätzlich installiert man sich Software unter Linux über die Paket-Verwaltung – hier unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen beschrieben. […]
Neue Themen im Forum
Wireguard - Wg0Wenn ich mit einem "normalen" Vpn verbinde, dann sehe ic … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Script: Springe direkt zum Pfad e …erstelle script (z.B. pcd): cd $(dirname `which $1`) chmod + … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive