A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ein Cache ist ein Speicherbereich, in dem Daten temporär gespeichert werden. Dieser Speicherbereich ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf häufig verwendete Daten und Ressourcen, um die Systemleistung zu verbessern. Der Cache wird verwendet, um Daten zwischenzuspeichern, damit sie nicht bei jedem Zugriff erneut geladen werden müssen. Dies kann beispielsweise beim Laden von Webseiten oder beim Ausführen von Programmen nützlich sein. Der Cache kann sowohl im Browser als auch in den einzelnen Programmen vorhanden sein und enthält Informationen wie Bilder, Stylesheets und JavaScript-Dateien.

Wenn Sie den Cache in Linux löschen möchten, gibt es spezielle Anleitungen für verschiedene Programme und Browser. Je nach Anwendung geschieht dies über die Einstellungen bzw. den Optionen.

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Urlaubsbilder sortieren mit Darkt …Ich habe die überzähligen Beiträge im Forum der Ordnung halber gel … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive