CPU-X ist eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu Terminal-Tools wie etwa inxi usw. für Linux-Systeme. Es bietet umfangreiche […]
Cryptomator ist eine Open-Source-Software zur Verschlüsselung von Dateien, die insbesondere für die sichere Speicherung in Cloud-Diensten […]
Dieser Artikel richtet sich vor allem an Linux-Einsteiger, die erste Ausflüge in die Befehlszeile bereits unternommen […]
KI ist heute in aller Munde – doch was ist das eigentlich?Künstliche Intelligenz (KI) ist ein […]
Master PDF Editor ist ein professioneller kostenpflichtiger PDF-Editor u. a. auch für Linux. Wer jedoch nur […]
Publii ist eine unter GPL-3 lizensierte Anwendung für Windows, MacOS und nicht zuletzt Linux, die – […]
In einem früheren Beitrag wurde die Themen-Engine Kvantum bereits kurz vorgestellt. Diese dient nicht nur dazu, […]
Thunar ist der Standard-Dateimanager der Desktop-Umgebung Xfce – das Handling im wesentlichen mit dem anderer Dateimnager […]
Das Entwickler-Team hinter Solus hat die Ankündigung nun umgesetzt und den Mate-Desktop aus dem Angebot genommen. […]
Nemo ist der Dateimanager der Linux Desktop-Umgebung Cinnamon. Es ist eine Abspaltung des Nautilus Dateimanagers, da […]
Ein weiteres „Schätzchen“ aus dem Fundus der Linux-Bibel möchte ich an dieser Stelle nochmals in Erinnerung […]
Neue Themen im Forum
Suche Notebook bis 16 Zoll für 3D …Ahoi, ich kann Dir preisgünstig ein lenovo ideaPad, Model B50-7 … Weiterlesen
Und wiedermal sind es Abhängigkei …  Hallo Robert. Danke für deine Hilfe. Kurioserweise dac … Weiterlesen
Statistik Juli 2025Die Entwicklung im WIKI im Juli 2025 Der Juli war ein etwas &qu … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive