Kmail ist der wohl umfassendst einzurichtende Mail-Client unter Linux und der Standard-E-Mail-Client unter KDE. Aufgrund dieser umfangreichen Möglichkeiten zu den Einstellungen wird dieser aber nur selten genutzt.

Nun, in diesem Beitrag der Linux Bibel Österreich sehen wir uns die Einrichtung einer Anti-Spam-Software unter Kmail an. Kmail kann mit jeder Anti-Spam-Software unter Linux umgehen – hier erst einmal die bekanntesten Anti-Spam-Systeme unter Linux. Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen über die Paket-Verwaltung installierbare Pakete:

  • bogofilter – Einfach und schnell
  • bmf – Einfach und schnell, lernfähig
  • bsfilter – Einfach und schnell, auch POP3
  • mailfilter – Einfach und schnell
  • pyzor – Einfach, Filternetzwerk
  • razor – Einfach, Filternetzwerk
  • sauce – Zahlreiche Tests
  • spamassassin – Der wohl restriktivste
  • spamprobe – Einfach und schnell

Anti-Spam-Software in Kmail einrichten

In älteren Versionen von Kmail finden Sie den Anti-Spam-Assistenten im Menü „Extras„, in aktuelleren Versionen wurde er in ein erst zu aktivierendes Modul ausgelagert – Sie öffnen die Einstellungen über „Einstellungen → Kmail einrichten → Module„:

Geben Sie einfach in das Suchfeld den Begriff „spam“ ein, um nicht lange suchen zu müssen und aktivieren per Checkbox das Modul „Anti-Spam„. Anschließend wird Kontakt oder Kmail neu gestartet – jetzt finden Sie im Menü „Extras“ den Eintrag „Anti-Spam-Assisten„:

Der Assistent durchsucht das System nach installierten Spam-Filtern und zeigt diese danach an. Markieren Sie den oder die gewünschten so lange per Mausklick, bis dieser / diese dunkelblau markiert sind. Anschließend klicken Sie auf „Weiter„:

Jetzt legen Sie fest, was mit erkanntem Spam passieren soll – so lässt sich solcher als bereits gelesen markieren oder gleich in den Papierkorb verschieben, in ein gewünschtes Verzeichnis verschieben. Ein weiterer Klick auf „Weiter“ und die Software zeigt, was geschehen wird – „Fertigstellen“ übernimmt die Einstellungen.

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
USB Mikroskop unter BottlesZitat von juhu am 29. März 2025, 17:02 Uhr Im Terminal sollte das … Weiterlesen
VirtualBox Windows 10 Datei auf a …Hallo juhu, Danke für den Tip. Habe es anders gemacht über eine … Weiterlesen
MaileStoreHome hat kein Zugriff a …Hallo zebolon, Danke für die Hilfestellung. Jetzt wird eigenart … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive