Piper ist eine Software, mit der Sie unter Linux programmierbare Mäuse nach Ihren Vorstellungen anpassen können. Etwas teurere Mäuse lassen ihre Tasten meist auch anpassen – vor allem Gaming-Mäuse. Sie haben mehrere Tasten, denen man ihre Funktionen wie gewünscht zuweisen kann. Piper ist nun eine Software, mit der Sie dies unter Linux per Mausklick erledigen.

Piper installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paketpiper„. Für Distributionen, die diese Software nicht in den Repositorys haben, finden Sie entsprechende Anleitungen auch auf GitHub.

Piper nutzen

Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Zubehör (unter KDE Plasma unter Dienstprogramme), alternativ nutzen Sie den Schnellstarter (Alt+F2) oder das Terminal mit dem Befehl:

piper

Leider habe ich hier keine programmierbare Maus, jedoch weisen Sie den Tasten einfach per Mausklick die entsprechenden Funktionen mit.

Unter anderem werden Mäuse der Marken Logitech, Etekcity, GSkill, Roccat und Steelseries unterstützt.


Erstveröffentlichung: Mo 3. Jan 2022, 11:53

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
vnstat Daten von SIM-Karte im USB …Hallo zusammen, am 30.08.2025 hat mein Provider 1und1 meinen al … Weiterlesen
Eine Anwendung kompilieren, bei w …Ich nehme an, dass du mit Abhängigkeitsbaum entweder die Pakete me … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive