Beschreibung

Die automatische Installation von Sicherheitsupdates im Hintergrund über den Dienst Unattended Upgrades ist in den aktuellen Versionen von Ubuntu sowohl in der Server-Ausgabe – hier durchaus sinnvoll – als auch im Desktop-Betrieb aktiviert. Um die Server der Paketquellen nicht zu überlasten, starten die Ubuntu-Systeme den Download willkürlich zu unterschiedlichen Zeiten.

Das nächste vom System geplante Hintergrund-Update kann man im Terminal mit folgenden Befehl einblenden:

systemctl list-timers apt-daily.timer

Bei mäßiger Internetverbindung führt dies nach dem Start des Systems oftmals dazu, dass der Paketmanager APT u. U. für andere Aktionen blockiert ist – solange eben im Hintergrund Updates installiert werden.

Einen eindeutigen Hinweis liefert APT im Terminal:

E: Could not get lock /var/lib/dpkg/lock - open (11:Resource unavailable)

Erfolgt dieser Vorgang des öfteren, empfiehlt es sich, Aktualisierungen regelmäßig manuell vorzunehmen und die automatischen Sicherheits-Updates abzuschalten. Auf Server-Systemen sind Unattended Upgrades sinnvoll und sollten beibehalten werden.

Um den Dienst auf dem Desktop-System zu konfigurieren, hilft der Aufruf des Konfigurations-Scripts:

sudo dpkg-reconfigure -plow unattended-upgrades

Im folgenden textbasierten Menü schaltet die Auswahl:

Nein

die automatischen Updates aus.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive