Mit dem Befehlip“ und seiner Option „a“ lässt sich unter Linux am Terminal die private IP-Adresse anzeigen:

ip a

Als Ausgabe erhalten Sie alle Netzwerkschnittstellen – „lo“ ist die interne Netzwerkschnittstelle und dient zur Kommunikation innerhalb des Betriebssystems – diese IP-Adresse ist immer „127.0.0.1„.

Hinter dem Eintrag „inet“ findet sich die private IP-Adresse – in diesem Beispiel „192.168.1.101“ oder die IPv6-Adresse hinter „inet6„.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Wireguard - Wg0 (gelöst)Hab jetzt die Lösung selbst gefunden .. dürfte ich bisher immer üb … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Script: Springe direkt zum Pfad e …erstelle script (z.B. pcd): cd $(dirname `which $1`) chmod + … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive