Unter Linux das Passwort zu wechseln ist recht einfach – entweder über die grafische Oberfläche – hier etwa unter KDE:

Am Terminal funktioniert dies ganz einfach mit dem Befehl:

passwd

Sie geben ganz einfach Ihr aktuelles Passwort ein und bestätigen dieses – schon haben Sie Ihr Passwort gewechselt. In größeren Firmen nutzt man jedoch AD (Active Directory von Microsoft), um sich so im ganzen Netzwerk mittels LDAP zu authentifizieren. In diesem Fall muss das Passwort über AD gewechselt werden – dies funktioniert mit den bisher genannten Methoden nicht.

Zur Authentifizierung über AD nutzt man unter Linux Kerberos – in diesem Fall ist die Software natürlich auch schon installiert. Um das Passwort im ganzen AD zu wechseln, nutzt man auf dem Terminal den Befehl:

kpasswd

Dieser funktioniert auf dieselbe Weise wie „passwd“ – Sie starten den Befehl, werden dann aufgefordert Ihr aktuelles Passwort einzugeben, anschließend geben Sie das neue Passwort ein und bestätigen dieses.

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Sudo eine Sicherheitslücke CVE-20 …Im sudo gibt es eine böse Sicherheitslücke bei der man root-Rechte … Weiterlesen
Statistik Juni 2025Die Entwicklung im WIKI im Juni 2025 Insgesamt sind 10 neue Bei … Weiterlesen
Fehlermeldungen bei AnmeldungDu könntest Dir als Logs seit dem Start ansehen - als root am Term … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive