Mit der Software Lm-Sensors lässt sich unter Linux auf dem Terminal die Temperatur der Hardware anzeigen.

Lm-Sensors installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software über die Paket-Verwaltung durch das Paketlm-sensors„.

Lm-Sensors nutzen

Zu Beginn gilt es erst einmal die eingebauten Sensoren zu identifizieren – hierzu nutzen Sie als Administrator den Befehl:

sensors-detect

Bestätigen Sie jede Nachfrage einfach mit Eingabe – bis auf die letzte:

Do you want to add these lines automatically to /etc/modules? (yes/NO)

Geben Sie hier „yes“ und bestätigen noch einmal – haben Sie diese Einstellung überflogen, starten Sie den Befehl einfach nochmals.

Anschließend können Sie sich als normaler Benutzer zeigen lassen wie hoch die Temperaturen der einzelnen Komponenten sind:

sensors

Hier werden auch einige andere Informationen wie etwa die Stromaufnahme der einzelnen Komponenten angezeigt.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck ProblemDanke für eure super Hilfe, hab das Problem behoben. Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive