Das Terminal unter Linux funktioniert immer – auch wenn hängende Anwendungen die grafische Oberfläche blockieren können. Es gibt zwei Möglichkeiten, um Anwendungen / Prozesse unter Linux zu töten, auch wenn auf der grafischen Oberfläche nichts mehr funktioniert. Wechseln Sie einfach mittels Strg+Alt+F2 auf das Terminal.

Möglichkeit eins:

Nutzen Sie den Befehlpidof„, um an die Prozess-IDs zu kommen – etwa:

pidof steam

Ein Beispiel:

Hier erhalte ich als Ausgabe zwei PIDs- „9050 9033„, deren Prozesse lassen sich jetzt mittels „kill“ töten – etwa:

kill -9 9050 9033

Die zweite und einfachere Möglichkeit:

Nutzen Sie den Befehlkillall“ – hierbei müssen Sie allerdings die komplette Bezeichnung des Prozesses / der Anwendung kennen – etwa:

killall steam

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archiv