Newsflash ist ein RSS-Reader mit praktischen Funktionen, die das RSS-Lesen verbessern.
Es kombiniert die Vorteile von webbasierten Diensten wie der Synchronisierung über Geräte hinweg mit den Funktionen eines modernen Desktop-Programms:
Desktop-Benachrichtigungen
Über neue Artikel und Updates stets auf dem Laufenden zu bleiben
Schnelle Suche und Filterung
Benutzer können schnell nach bestimmten Artikeln suchen oder ihre Feeds basierend auf verschiedenen Kriterien filtern
Tagging
Newsflash ermöglicht es, Artikel mit Tags zu kategorisieren, um Inhalte besser zu organisieren und zu finden
Praktische Tastenkürzel
Für eine effiziente Navigation und Interaktion
Zugriff auf Artikel
Feeds sind jederzeit verfügbar
Plattformübergreifende Synchronisierung

Installation und Einrichtung
Newsflash ist u. a. als Flatpak für Linux verfügbar, wurde in Rust entwickelt, mit einem modernen, auf GNOME ausgerichteten Erscheinungsbild.
Mit folgenden Befehl im Terminal installieren Sie die Anwendung als Flatpak:
flatpak install flathub io.gitlab.news_flash.NewsFlash
Alternativ dazu als Snap-Anwendung:
sudo snap install newsflash
NewsFlash starten Sie über das Menü -> Internet.
Zu Beginn sind einige grundlegende Einstellungen einmalig erforderlich. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte in der Symbolleiste -> Einstellungen…

Im ersten Reiter Ansichten übernehmen Sie die Einstellungen wie abgebildet…

Im nächsten Schritt können Sie die folgenden Einstellungen ebenfalls 1:1 übernehmen…

Machen Sie sich mit den umfangreichen Tastenkürzeln vertraut – es vereinfacht die Bedienung…

Unter Teilen können Sie verschiedene Dienste nutzen – eigene definieren und einbinden…

Es lassen sich aus anderen RSS-Readern exportierte Quellen importieren und einbinden.
Importdateien sollten im verbreiteten OPML-Format vorliegen…

Das Anwendungs-Fenster ist dreigeteilt – links die Artikelübersicht, in der Mitte einzelne Artikel, rechts die integrierte Vorschau. Wählt man einen Artikel, wird rechts eine kurze Vorschau angezeigt. Mit Klick auf das Fenstersymbol kann eine komplette Vorschau der Website eingeblendet werden…

Um einzelne neue Quellen hinzuzufügen, klicken Sie auf das „+“ und anschließend auf Feed…

Fügen Sie nun die RSS-Url – im Beispiel von Computerbild:
https://www.computerbild.de/rss/35011529.xml
hinzu und klicken auf Verarbeiten…

… und bestätigen noch mit Klick auf Hinzufügen…

Die neue Quelle von Computerbild steht nun bereit – Sie erhalten nun hiervon die neuesten Nachrichten…

Fazit
Zusammenfassend ist Newsflash ein moderner und funktionsreicher RSS-Reader, der eine bequeme und effiziente Möglichkeit bietet, mit Ihren bevorzugten Websites und Nachrichtenquellen auf dem Laufenden zu bleiben. Abgerundet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und eine Reihe nützlicher Funktionen.
Titelbild: Designed by Freepik
Noch keine Reaktion