Direkt über den Programm-Namen mit pkill Im Terminal eingeben: pkill [Programmname] Direkt mit xkill 1. Im […]
Conky ist ein Systemmonitor für Linux, der sich direkt auf den Desktop legt, also kein eigenes […]
Textshot ist mit NormCap verwandt, ist aber ein Terminal-Programm ohne GUI. Seine Screenshot-Texte gehen wie bei […]
Immer wieder gibt es Texte, die sich nicht einfach kopieren und weiterverwenden lassen. Etwa in Pop-up-Fenstern, […]
Kürzlich habe ich bei LibreOffice 7.0.4.2 bis zum Verzweifeln gesucht, wo die Autokorrektur ist bzw. wo […]
Lange Terminal-Befehle oder -Befehlsketten können sich wohl die wenigsten merken. Deshalb muss man sie sich notieren […]
Beschreibung Teile eines Bildes zu verpixeln, kann aus verschiedenen Gründen hilfreich sein. So ist es ratsam, […]
Nicht alle, aber viele Webseiten im Internet bieten einen Newsfeed – da die Linux Bibel ihren […]
Nicht alle, aber viele Webseiten im Internet bieten einen Newsfeed – da die Linux Bibel ihren […]
Tor – The onion routing – ist ein Netzwerk innerhalb des Internets mit dem es sich sehr sicher und […]
Seamonkey ist ein sehr schlanker Webbrowser basierend auf Mozilla Firefox. Dieser ist nicht nur sehr schlank, […]
Konqueror ist einer der ältesten Webbrowser unter Linux überhaupt, eigentlich ist er auf die Desktop-Umgebung KDE […]
Neue Themen im Forum
Debian Testing - VerständisfrageHallo @zaniah, Sid (Unstable) ist der permanente Entwicklungszw … Weiterlesen
USB Mikroskop unter BottlesZitat von juhu am 29. März 2025, 17:02 Uhr Im Terminal sollte das … Weiterlesen
VirtualBox Windows 10 Datei auf a …Hallo juhu, Danke für den Tip. Habe es anders gemacht über eine … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive