Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ich komme nicht mehr zu meinem Linux .....

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen.

Fragt mich jetzt bitte nicht, warum ich was gemacht habe und gerade das usw.
Ich hatte, immer mal wieder bei Probleme mit dem Standby - Ihr erinnert Euch sicher - den Display Manager gewechselt.
Das lief ohne Probleme.

Bis eben..

Auf GDM gewechselt:
Mein Login wird nicht erkannt:
Mein Benutzername schon, nur das dazugehörige Passwort nicht.

Ich bin aktuell mit dem 2. Linux auf den betreffenden Rechner.
Dh. ich komme an alle Dateien und kann diese bearbeiten.

Also, Hilfe ist willkommen.
Danke.

Versuche mal den Login am Terminal - also am Login-Bildschirm Strg+Alt+F1 bis F7, irgendwo solltest Du zum Login am Terminal kommen - also Username eingeben, mit Eingabe bestätigen und das Passwort eingeben. Wirst Du so eingeloggt? Kannst danach also etwa mit:

ls

die Verzeichnisse und Dateien sehen?

Danke Robert.

Das werde ich machen und berichten.

Wird aber erst morgen, da ich arbeiten muss.

Mit Strg+Alt+F3 funktioniert es und mit ls sehe ich Dateien...

Sehr gut, also sollte der Login auch auf der grafischen Seite funktionieren und das Problem woanders liegen. Welche Ausgabe bekommst Du mit dem Befehl:

df -h

Liegt hier "/" oder "/home" über 90 Prozent? Ich würde mal ein (natürlich als root):

apt clean

apt autoremove

versuchen, mit:

reboot

neu starten und nochmal einen Login auf der grafischen Oberfläche versuchen.

@ robert

Den apt Befehl kennt mein EndeavourOS nicht.

Und was ich im Terminal mit dem Befehl df -h sehe, habe ich dir als Foto mit angehängt.

Danke.

 

Hochgeladene Dateien:
  • IMG20251003084526.jpg

Hallo

Ein paar Fragen:

  • Du hast das Device /dev/sdb in Verwendung. Normalerweise wird auf die erste Platte installiert /dev/sda. Hast du irgend etwas an den Platten umgesteckt?
  • Ist dein /home unter Umständen eine eigene Partition? z.B. /dev/sdb3
  • Hast du probiert dich in der grafischen Oberfläche mit dem User "root" anzumelden? ( Passwort könnte gleich sein, ansonsten hast du es angegeben. )
  • im Verzeichnis /var/log kann es die Dateien utmp, wtmp und btmp geben. Das Programm utmpdump /var/log/wtmp  listet (alle) logins allet User auf. Unter Umständen finden wir am Ende Einträge mit einem Hinweis auf das Problem.
  • ansonsten muss man das Journal durchblättern. Dazu gibt es den Befehl
    journalctl -e 
    jetzt kann man mit den Pfeiltasten zurückgehen. Irgend ein Hinweis auf das Problem müsste da drinnen stehen.  Eine gute Beschreibung findet man unter
    https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/journalctl/
  • Last noch ein Hinweis, warum dein ursprüngliches Problem mit dem Aufwachen aus dem Ruhezustand nicht funktionierte.

    EndeavourOS benutzt den Swap-Bereich um den Zustand des PC zu speichern. d,h. der Swap muss mindestens 2x die Größe deines Hauptspeichers haben. z.B. Dein Speicher (RAM) ist 4GB groß, dann muss der Swap mindestens 8GB groß sein. So wird er auch defaultmäßig von der Installationsprozedur angelegt.
    Da du nicht auf der ersten Platte installiert hast, könnte es sein, dass das nicht passt.
    Das Kommando free -h sollte Dir zeigen wie groß er ist. Ein cat /etc/fstab sollte dir eine Partition namens Swap zeigen.

    Ich hoffe, dass hilft dir weiter..

Weil es mir gerade passiert ist. Ich habe einen User angelegt und bei einem Telefonat vergessen sein Homeverzeichnis anzulegen.

Bittte kontroliere ob du unter /home/<dein-user> eine Verzeichnis mit rwx-Rechten auf deinen User/deine Gruppe hast. Das könnte die Ursache sein.
oder poste das Ergebnis von ls -lasi /home

 

/dev/sdb - hier liegt das System - scheint recht voll zu sein! Ich schätze mal - hier liegt auch Dein Home-Verzeichnis. Auch, wenn noch über 50 GB frei sind - belegt sind 94 Prozent. Du kannst Dir mal (solange kein LVM) mit (als root):

/usr/sbin/tune2fs -l /dev/sdb2 | grep 'Reserved block percentage'

anzeigen lassen, ab wie viel belegten Speicher in Prozent der GUI-Login nicht mehr funktioniert.

Ich würde grob gesagt einfach einmal Daten auf eine andere Platte schaufeln, oder nicht mehr benötigte Anwendungen entfernen.

Danke für den Tipp.

Leider hatte das leeren der Festplatte keine Auswirkung auf den nicht funktionierenden Login.

Da ich Zugriff auf meine Verzeichnisse und Daten habe, müsste da noch was zu machen sein, Oder?

 

 

 

Seite 1 von 2Nächste