Ich komme nicht mehr zu meinem Linux .....
Zitat von Feifel am 7. Oktober 2025, 16:11 UhrHallo hier mal einige Lösungsansätze die helfen sollten. (teilweise KI unterstützt da ich im Moment etwas wenig Zeit habe)
- Wenn GDM dass Passwort nicht akzeptiert, wechsel zu einem virtuellen Terminal (Strg+Alt+F3), als Benutzer anmelden und sudo systemctl restart gdm versuchen.
- Ein Problem mit der Tastaturbelegung könnte auch vorliegen oder die Berechtigungen für /tmp sind falsch, oder versuchen das Passwort mit passwd über die Konsole zu ändern.
Schrittweise Fehlerbehebung (KI Anleitung):
Wechseln Sie zu einer Konsole: Drücken Sie Strg+Alt+F3 (oder Strg+Alt+F1, Strg+Alt+F2 usw.), um von der grafischen Oberfläche zu einer textbasierten Konsole zu wechseln. (sofern möglich)
Anmelden: Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Ihrem Benutzerkonto an.
GDM neu starten: Führen Sie den Befehl sudo systemctl restart gdm aus, um den Display-Manager neu zu starten und zum grafischen Anmeldebildschirm zurückzukehren.Versuchen Sie erneut, sich anzumelden: Wählen Sie Ihren Benutzer aus, geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn das oben Genannte nicht funktioniert, versuchen Sie diese zusätzlichen Schritte:
Ändern Sie Ihr Passwort wenn die Anmeldung im Terminal am Gerät funktioniert:
Sie können Ihr Passwort über die Konsole ändern, indem Sie passwd eingeben, die Eingabetaste drücken und dann zweimal Ihr neues Passwort eingeben.
Überprüfen Sie die Tastaturbelegung:
Stellen Sie sicher, dass die Tastaturbelegung für Ihre Sprache korrekt ist, da laut den Arch Linux-Foren eine falsche Belegung dazu führen kann, dass falsche Zeichen (insbesondere Symbole) in Ihr Passwort eingegeben werden.
- Um GDM (GNOME Display Manager) neu zu installieren, verwenden Sie den Befehl
sudo apt-get --reinstall install gdm
im Terminal, um eine Neuinstallation durchzuführen, odersudo dpkg-reconfigure gdm
, um es zu rekonfigurieren, falls es nicht komplett fehlt.Ansonsten bleibt noch Live ISO & Chroot:Booten Sie vom EndeavourOS Live-ISO. (mit zB: BalenaEtcher auf USB-Stick und vom Stick booten) Öffnen Sie ein Terminal und suchen Sie Ihre Root-Partition (z. B. /dev/sda1). Mounten Sie die Root-Partition: sudo mount /dev/sda1 /mnt. Chrooten Sie Ihre Installation: sudo arch-chroot /mnt. Ändern Sie das Passwort: passwd <Benutzername> (ersetzen Sie <Benutzername> durch den tatsächlichen Benutzernamen) und geben Sie Ihr neues Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Chroot beenden: exit. Partition aushängen: sudo umount /mnt. Neustart des Computer.
Hallo hier mal einige Lösungsansätze die helfen sollten. (teilweise KI unterstützt da ich im Moment etwas wenig Zeit habe)
- Wenn GDM dass Passwort nicht akzeptiert, wechsel zu einem virtuellen Terminal (Strg+Alt+F3), als Benutzer anmelden und sudo systemctl restart gdm versuchen.
- Ein Problem mit der Tastaturbelegung könnte auch vorliegen oder die Berechtigungen für /tmp sind falsch, oder versuchen das Passwort mit passwd über die Konsole zu ändern.
Schrittweise Fehlerbehebung (KI Anleitung):
Wechseln Sie zu einer Konsole: Drücken Sie Strg+Alt+F3 (oder Strg+Alt+F1, Strg+Alt+F2 usw.), um von der grafischen Oberfläche zu einer textbasierten Konsole zu wechseln. (sofern möglich)
Anmelden: Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Ihrem Benutzerkonto an.
GDM neu starten: Führen Sie den Befehl sudo systemctl restart gdm aus, um den Display-Manager neu zu starten und zum grafischen Anmeldebildschirm zurückzukehren.
Versuchen Sie erneut, sich anzumelden: Wählen Sie Ihren Benutzer aus, geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn das oben Genannte nicht funktioniert, versuchen Sie diese zusätzlichen Schritte:
Ändern Sie Ihr Passwort wenn die Anmeldung im Terminal am Gerät funktioniert:
Sie können Ihr Passwort über die Konsole ändern, indem Sie passwd eingeben, die Eingabetaste drücken und dann zweimal Ihr neues Passwort eingeben.
Überprüfen Sie die Tastaturbelegung:
Stellen Sie sicher, dass die Tastaturbelegung für Ihre Sprache korrekt ist, da laut den Arch Linux-Foren eine falsche Belegung dazu führen kann, dass falsche Zeichen (insbesondere Symbole) in Ihr Passwort eingegeben werden.
- Um GDM (GNOME Display Manager) neu zu installieren, verwenden Sie den Befehl
sudo apt-get --reinstall install gdm
im Terminal, um eine Neuinstallation durchzuführen, odersudo dpkg-reconfigure gdm
, um es zu rekonfigurieren, falls es nicht komplett fehlt.
Booten Sie vom EndeavourOS Live-ISO. (mit zB: BalenaEtcher auf USB-Stick und vom Stick booten)
Öffnen Sie ein Terminal und suchen Sie Ihre Root-Partition (z. B. /dev/sda1).
Mounten Sie die Root-Partition: sudo mount /dev/sda1 /mnt.
Chrooten Sie Ihre Installation: sudo arch-chroot /mnt.
Ändern Sie das Passwort: passwd <Benutzername> (ersetzen Sie <Benutzername> durch den tatsächlichen Benutzernamen) und geben Sie Ihr neues Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Chroot beenden: exit.
Partition aushängen: sudo umount /mnt.
Neustart des Computer.
Zitat von robertgoedl am 7. Oktober 2025, 17:44 UhrIch würde mir mal die Logs ansehen. Also etwa /var/log/auth.log. Am Terminal:
less /var/log/auth.log | grep username
Grob gesagt - beim selben Start des Systems, einen Login am grafischen Desktop versuchen - dann rauf aufs Terminal und den Befehl starten - natürlich username durch den eigenen ersetzen.
Ich würde mir mal die Logs ansehen. Also etwa /var/log/auth.log. Am Terminal:
less /var/log/auth.log | grep username
Grob gesagt - beim selben Start des Systems, einen Login am grafischen Desktop versuchen - dann rauf aufs Terminal und den Befehl starten - natürlich username durch den eigenen ersetzen.