A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Unter UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) versteht man die Firmware des Mainboards eines Computers. Diese Firmware stellt die Schnittstelle zwischen der Hardware und der Software dar und ermöglicht den Boot-Vorgang des Gerätes.

UEFI ist der Nachfolger des älteren BIOS (Basic Input/Output System) und bietet einige Vorteile. Dazu gehören eine deutlich schnellere Bootzeit und die Unterstützung von sehr großen Festplatten. Im Gegensatz zum BIOS arbeitet UEFI mit einem flexibleren Partitionierungsschema namens GPT (Globally Unique Identifier Partition Table).

UEFI bietet auch neue Funktionen wie die Unterstützung von Netzwerkkarten und hochauflösenden Grafikkarten. Es ermöglicht theoretisch die Übertragung von Daten vom Betriebssystem unbemerkt an Netzwerkressourcen oder von diesen. Dies stellt jedoch auch ein erhöhtes Risiko für Manipulationen oder die Ausführung von Schadsoftware dar.

Insgesamt bietet UEFI eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und erweiterte Funktionen im Vergleich zum traditionellen BIOS.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Urlaubsbilder sortieren mit Darkt …Ich habe die überzähligen Beiträge im Forum der Ordnung halber gel … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive