A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Unter „ping“ in Linux versteht man einen Befehl, der verwendet wird, um die Erreichbarkeit von anderen Rechnern oder Netzwerken zu überprüfen. Der Befehl sendet ICMP-Pakete (Internet Control Message Protocol) an eine bestimmte IP-Adresse oder einen Hostnamen und gibt die Zeit aus, die benötigt wird, um eine Antwort zu erhalten.

Der Ping-Befehl ist ein nützliches Diagnosewerkzeug, um Netzwerkverbindungen zu überprüfen und Probleme mit der Konnektivität oder Paketverlusten zu identifizieren. Er wird häufig verwendet, um Server oder Websites zu testen und die Netzwerkgeschwindigkeit zu überprüfen.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
xsane --device-settings ? [gelöst …Zitat von linuxopa am 21. Oktober 2025, 11:31 Uhr Zitat von lin … Weiterlesen
BackInTime: Fehler aus Log per Sc …#!/bin/bash for i in `find /ordner/backintime -type l -name &quot … Weiterlesen
mehrzeilige KommandoeingabenHallo @linuxfrischling Beide Möglichkeiten sollten nicht funkti … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive