A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Secure Boot ist Teil der UEFI-Spezifikation und soll die Echtheit bzw. Unverfälschtheit wichtiger Software-Teile der Firmware […]
Der Begriff „Server“ leitet sich von dem englischen Begriff to serve (dienen, bedienen) ab. Ein Server […]
Bei einer Shell handelt es sich um einen Interpreter, der Eingaben vom Benutzer für das Betriebssystem […]
Bei einem Shell-Interpreter handelt es sich um eine Software, die die Eingaben vom Benutzer am Terminal […]
Unter „Sid“ in Bezug auf Debian versteht man die Entwicklungsversion von Debian, die auch als „unstable“ […]
Snaps sind Anwendungen, die mit allen ihren Abhängigkeiten verpackt sind und auf verschiedenen Linux-Distributionen laufen können. […]
Ein Snapshot ist eine Momentaufnahme des aktuellen Zustands eines Systems. Es enthält Informationen über die Konfiguration […]
Solus verwendet eine eigene Paketverwaltung namens eopkg und verfügt über eine gut gewählte Vorauswahl installierter bzw. […]
Unter „Speichern“ versteht man das Ablegen von Dateien oder Daten auf einem Speichermedium, wie einer Festplatte […]
SSD ist die Abkürzung für Solid State Drive, auf Deutsch Festplatte mit Flash-Speicher. Im Gegensatz zu […]
„sudo“ ist ein Kommandozeilenprogramm für Unix und Unix-basierte Betriebssysteme wie Linux und macOS. Es ermöglicht Benutzern […]
Der Swap-Bereich ist ein Teil des Speichers, der als Ergänzung zum physischen RAM dient. Wenn der […]
Neue Themen im Forum
Anfrage von @AlbertoS: RapidRAW u …Meine Empfehlung wäre diese - die Software am Terminal starten - i … Weiterlesen
Schleswig Holstein - gut gemacht, …https://gnulinux.ch/schleswig-holstein-liefert-ab Weiterlesen
Statistik September 2025Die Entwicklung im WIKI im September 2025 Im September gab es d … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive