A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Chroot-Umgebung: Mit chroot (change root) machen Sie vorübergehend (und nur für die Shell-Sitzung, in der Sie das Kommando eingeben) einen anderen Ordner zum Wurzelverzeichnis (Root-Verzeichnis) des Systems. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie ein zweites Linux-System in ein Unterverzeichnis (z. B. /mnt) gemountet haben und mit diesem System so arbeiten wollen, als ob Sie es gebootet hätten. Die “weiter oben” liegenden Ordner verschwinden, bis Sie die Chroot-Umgebung mit exit wieder verlassen.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Urlaubsbilder sortieren mit Darkt …Ich habe die überzähligen Beiträge im Forum der Ordnung halber gel … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive