Unter KDE kann man mit Kontrollleisten um sich werfen, wie man will – es ist überhaupt […]
Debian 13 „Trixie“ bietet als große Neuerung den modernen KDE Plasma 6.3 als Desktop-Umgebung. Im Vergleich […]
Die Einstellungen der Kontrollleiste unter KDE Plasma sind etwas versteckt, User, die nicht wirklich danach suchen, […]
Vor kurzem wurde Solus 4.7 „Endurance“ – die neueste Version der unabhängigen Linux-Distribution – veröffentlicht. Diese […]
Die Konsole unter KDE Plasma, also die grafische Oberfläche des Terminals unter KDE, hat eine SSH-Verwaltung. […]
Über Solus Linux durfte ich hier auf der Linux-Bibel schon einige Male berichten. Seit Jahren ein […]
Die meisten Wetter-Plasmoiden für KDE Plasma sind recht unspektakulär – das Miniprogramm „Wunderground PWS Widget von […]
Manche Dinge hat man immer gerne dort, wo man sie eben haben möchte und mit den […]
KDE Plasma ist die Desktop-Umgebung mit den meisten Konfigurationsmöglichkeiten – dies zeigen schon so einige Beiträge […]
Mit Kdeconnect lassen sich über das lokale Netzwerk nicht nur Dateien zwischen Linux mit KDE Plasma […]
Ein Artikel von Andreas Proschofsky (ehemaliger Linux-Maintainer bei Gentoo) auf dem Standard (bitte einen guten Adblocker […]
KDE Plasma ist die wohl am meisten und einfachsten konfigurierbare Desktop-Umgebung unter Linux. Auch wenn die […]
Neue Themen im Forum
Eine Anwendung kompilieren, bei w …Ich nehme an, dass du mit Abhängigkeitsbaum entweder die Pakete me … Weiterlesen
Anfrage von @rezel1967okay verstehe ich ganz vollkommen. Ich habe noch Zeit. Dafür habe … Weiterlesen
Suche Notebook bis 16 Zoll für 3D …Ahoi, ich kann Dir preisgünstig ein lenovo ideaPad, Model B50-7 … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive