Vor kurzem wurde Solus 4.7 „Endurance“ – die neueste Version der unabhängigen Linux-Distribution – veröffentlicht. Diese […]
Die Konsole unter KDE Plasma, also die grafische Oberfläche des Terminals unter KDE, hat eine SSH-Verwaltung. […]
Über Solus Linux durfte ich hier auf der Linux-Bibel schon einige Male berichten. Seit Jahren ein […]
Die meisten Wetter-Plasmoiden für KDE Plasma sind recht unspektakulär – das Miniprogramm „Wunderground PWS Widget von […]
Manche Dinge hat man immer gerne dort, wo man sie eben haben möchte und mit den […]
KDE Plasma ist die Desktop-Umgebung mit den meisten Konfigurationsmöglichkeiten – dies zeigen schon so einige Beiträge […]
Mit Kdeconnect lassen sich über das lokale Netzwerk nicht nur Dateien zwischen Linux mit KDE Plasma […]
Ein Artikel von Andreas Proschofsky (ehemaliger Linux-Maintainer bei Gentoo) auf dem Standard (bitte einen guten Adblocker […]
KDE Plasma ist die wohl am meisten und einfachsten konfigurierbare Desktop-Umgebung unter Linux. Auch wenn die […]
openmamba ist eine Weiterführung des QiLinux-Projekts, das von 2004 bis 2007 eine unabhängige Codebasis entwickelt hatte. […]
Man kennt die meisten Anwendungen zum Planen von Reisen, egal ob kürzer oder länger, eher von […]
Kalarm könnte man einfach gesagt als Wecker für KDE unter Linux bezeichnen. Sie Software erinnert Sie […]
Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck Problemhallo juhu ping geht problemlos (anhang). nebenbei mit meinem w … Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive