Es gibt so einiges an Scan-Software unter Linux, KDE und GNOME haben jeweils ihre eigene Scan-Software […]
Spectacle ist das Standard-Screenshot-Tool für KDE Plasma und hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2015 […]
NAPS2 steht für „Not Another PDF Scanner 2“ – eine kostenlose, werbefreie und quelloffene Softwarelösung zum […]
Unter Linux gibt es verschiedene Möglichkeiten QR-Codes für diverse Anwendungsgebiete zu erstellen, sei es für Visitenkarten, […]
Man findet Wordclouds – also Wörterwolken immer wieder im Internet, dabei handelt es sich ganz einfach […]
Drawpile ist eine einfache Software zum Zeichnen unter Linux (aber auch macOS und Windows), aber auch […]
Ein weiteres „Schätzchen“ aus dem Fundus der Linux-Bibel möchte ich an dieser Stelle nochmals in Erinnerung […]
NAPS2 ist eine hervorragende Scanner-Software – nicht nur aber auch – für Linux verfügbar und zudem […]
Hat man beispielsweise eine Zeitschrift in PDF-Form und will Bilder daraus in einem Bildformat speichern, kann […]
Barcodes und QR-Codes sind heutzutage überall anzutreffen – an Verkaufs-Etiketten in den Geschäften, auf Tickets allerlei […]
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, dreidimensionale Grafiken, Videos oder Spiele zu erstellen, landet […]
Mit der Software Blender lassen sich unter Linux 3D-Grafiken, Videos und auch Spiele erstellen. Will man […]
Neue Themen im Forum
Oesterreichs-Bundesheer-stellt-au …Sehr vernünftig, bravo https://www.heise.de/news/Oesterreichs-B … Weiterlesen
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive