Der TRIM-Befehl bei SSD’s unter Linux ist grundsätzlich wichtig, jedoch ist er bei modernen Linux-Distributionen meist […]
Die Schrift wird als "Wasserfall" vorgestellt.
Beim Suchen nach einem Ausweg im Schriften-Dschungel habe ich das Programm „Font Manager“ gefunden.Damit lassen sich […]
Die Datei bashrc unter Linux regelt die individuelle Konfiguration der Bash-Shell, indem sie bei jedem Öffnen […]
Save Desktop ist ein praktisches Open-Source-Tool für Linux, das speziell dazu entwickelt wurde, mit nur einem […]
Wer regelmäßig Daten auf USB-Sticks verwaltet, kennt das Problem: Man verliert schnell den Überblick über die […]
Spectacle ist das Standard-Screenshot-Tool für KDE Plasma und hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2015 […]
In der heutigen vernetzten Welt suchen wir ständig nach Möglichkeiten, unsere Geräte nahtlos miteinander zu verbinden. […]
Beschreibung Neben Flatpak und Snap – die sich distributionsübergreifend nutzen lassen – steht mit AppImage ein […]
Bei mir steht in der Wohnung nicht nur ein Rechner, hier stehen zwei Notebooks, ein Standrechner […]
Piper ist eine Software, mit der Sie unter Linux programmierbare Mäuse nach Ihren Vorstellungen anpassen können. […]
Keine Ahnung wie viele Arten komprimierter Archive es überhaupt gibt – ZIP, 7Z, TAR, TAR.GZ, TAR.BZ2, […]
GNOME Maps – auch einfach „Karten“ genannt, ist ein einfacher Routenplaner unter Linux. Als Software zur […]
Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv