KDE Plasma und GTK sind zwei recht unterschiedliche Desktop-Umgebungen unter Linux, so sind auch die Fenster […]
Beschreibung Der Pantheon Desktop ist eine Eigenentwicklung des Teams rund um das Projekt Elementary, das hier […]
Beschreibung Lange Zeit sah es so aus, als würde das ambitionierte Projekt eingestellt. Nun präsentierte das […]
Beschreibung Die Veröffentlichungen von Debian waren in der Vergangenheit meist nichts besonders „Aufregendes“. Stabilität des Systems […]
Linux ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit – dazu gehören unter anderem auch die Tastenkombinationen der Desktop-Umgebung […]
Unter der Desktop-Umgebung Cinnamon lassen sich über die Einstellungen: die automatisch zu startenden Dienste, Applets und […]
Cinnamon ist eine klassische Desktop-Umgebung unter Linux. Zu Beginn wohl als Alternative für ehemalige GNOME-Anwender gedacht, […]
Auf der XFCE-Leiste kann man Starter anlegen, eine Art reduzierte Startmenüs. Sie lassen sich nicht nur […]
Der XFCE-Desktop hat so einige Stellschrauben für eine umfassende Konfiguration.Ähnlich wie bei der Kontrollleiste unter KDE […]
Die Terminal-Emulatoren von Desktop-Umgebungen belegen oftmals ein paar F-Tasten für eigene Funktionen.Besonders widerspenstig zeigt sich das […]
GTK (früher GTK+) ist ein freies GUI-Toolkit und enthält benötigte Steuerelemente für diverse grafische Benutzeroberflächen und […]
Neue Kommentare im Wiki