Newsflash ist ein RSS-Reader mit praktischen Funktionen, die das RSS-Lesen verbessern.Es kombiniert die Vorteile von webbasierten […]
Sucht man nach einem ressourcenschonenden Desktop, bietet sich insbesonders Xfce an. Oftmals unterschätzt, lässt sich dieser […]
Xfce ist eine modulare Desktop-Umgebung, die seit 1996 entwickelt wird. Sie setzt auf Stabilität und Effizienz, […]
Mit der Einführung von IONOS GPT startet der Hosting-Anbieter eine kostenlose, datenschutzkonforme KI-Alternative zu ChatGPT, die […]
Mit der Veröffentlichung von Debian 13 „Trixie“ steht die Linux-Community vor einigen spannenden Neuerungen. Eine der […]
Der Umstieg von Windows auf Linux ist ein spannender Schritt, der viele Vorteile, aber auch einige […]
Mit Version 20.1 führte Linux Mint erstmals den WebApp Manager ein. Dieses kleine Tool ermöglicht es, […]
User, die von Windows auf Linux umsteigen möchten, kennen das Problem: Vorinstallierte Programme, die man nicht […]
Die Vorzüge der Netinstall-Variante bei Debian 12 liegen vor allem in ihrer Flexibilität und Effizienz bei […]
Rescuezilla ist ein benutzerfreundliches Tool zur Datensicherung und -Wiederherstellung, das ohne Installation direkt von einem USB-Stick […]
PostScript-Dateien sind dokumentbasierte Dateien, die in der Seitenbeschreibungssprache PostScript verfasst sind und primär für präzise Druckausgaben […]
FSearch ist ein Open-Source-Tool zur schnellen Dateisuche unter Linux, das sich durch seine Echtzeitergebnisse und hohe […]
Neue Themen im Forum
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Unter diesem LINK sind übrigens die Linux Treiber für den L555 zu … Weiterlesen
Artikel in Heise: Schleswig-Holst …sehr erfreulich! Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv