SpotiFlyer ist eine grafische Software mit der sich unter Linux (auch Android) Musik von Spotify, YouTube, […]
Mit der Software SpotRec lässt sich die Musik die Sie sich unter Linux mit Spotify Client […]
Den Spotify-Client gibt es natürlich auch für Linux – dieser lässt sich auf zwei verschiedene Arten […]
Um unter Linux verschlüsselte DVDs (wohl alle die man im Handel kaufen kann) abspielen / rippen […]
Amarok war glaube ich der erste Musikplayer unter Linux der mir wirklich alles gegeben hat, etwas […]
Online-TV- und Radio-Stationen gibt es im Internet ohne Ende. Sich alle gewünschten im Webbrowser als Link […]
Viele öffentliche TV-Sender bieten online in ihren Mediatheken so einige schon gelaufene Sendungen. Natürlich kann man […]
Conky ist ein Systemmonitor für Linux, der sich direkt auf den Desktop legt, also kein eigenes […]
Nicht alle, aber viele Webseiten im Internet bieten einen Newsfeed – da die Linux Bibel ihren […]
Nicht alle, aber viele Webseiten im Internet bieten einen Newsfeed – da die Linux Bibel ihren […]
Tor – The onion routing – ist ein Netzwerk innerhalb des Internets mit dem es sich sehr sicher und […]
Seamonkey ist ein sehr schlanker Webbrowser basierend auf Mozilla Firefox. Dieser ist nicht nur sehr schlank, […]
Neue Kommentare im Wiki