Ein Bildbetrachter ist eine Software, mit der man sich Bilder aller Art anzeigen lässt – mehr muss eine solche Software nicht tun können. Alles andere überlässt man anderer Software – je mehr Funktionen eine Software hat, desto träger wird diese auch.

Feh ist ein extrem schneller Bildbetrachter unter Linux – einen schnelleren werden Sie kaum finden, aber selbst dieser kann mehr, als nur Bilder anzeigen.

Feh installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung, ohne lange durch die Gegend zu klicken, gleich mal als root auf dem Terminal:

apt update
apt install feh

Feh nutzen

Feh wird vom Terminal gestartet, als Option gibt man das zu öffnende Bild an – je nachdem, ob man sich bereits im Verzeichnis mit dem Bild befindet, oder in einem anderen Verzeichnis (zweite Zeile):

feh bild_1.jpg
feh /pfad/zum/Verzeichnis/bild_1.jpg

Auf HIDPI-Bildschirmen kann das Menü etwas sehr klein erscheinen – wenn man es denn benötigt, dieses öffnet sich per Rechtsklick:

In diesem Fall kann man die Software wie folgt starten:

feh --fontpath /pfad/zum/Schriften-Verzeichnis/ --menu-font Schriftart/Größe-in-Pixel Bild.jpg

Ein Beispiel:

feh --fontpath /usr/share/fonts/truetype/noto --menu-font NotoSans-SemiBold/20 Bild.jpg

Dies ist natürlich umständlich, man kann Feh jedoch auch gleich eine Konfiguration hinlegen – diese landet versteckt in Ihrem Home-Verzeichnis unter „.config/feh/“ in der Textdateithemes“ – ein Beispiel:

feh --fontpath /usr/share/fonts/truetype/noto --menu-font NotoSans-SemiBold/20

Wird das Bild zu groß dargestellt, geben Sie folgende Option an -. – Beispiel:

feh -. bild.jpg

Auch dies können Sie natürlich in die Konfigurationsdatei eingeben. Jetzt aber weiter – wir wollen ja nicht nur ein Bild sehen, vielleicht alle Bilder in einem Verzeichnis, geben Sie das Verzeichnis einfach an:

feh Bilder/Katzen/

Oder Sie geben die gewünschten Bilder an:

feh Bild-1.jpg Bild-2.jpg Bild-3.jpg

Mit den Pfeiltasten (links / rechts) gehen Sie weiter und zurück, mit den Pfeiltasten (auf / ab) passen Sie den Zoom an. Auch eine Slideshow können Sie starten, mit -F schalten Sie in den Vollbildmodus, mit -D N geben Sie das Intervall an – wobei Sie N durch die gewünschten Sekunden angeben, mit --cycle-once erstellen Sie die Slideshow:

feh -F -D 5 --cycle-once Bilder/Verzeichnis/

Auch eine rudimentäre Foto-Collage können Sie erstellen, ein Beispiel:

feh -m -y 300 -E 200 Bilder/Verzeichnis:

Wie die Collage aussehen soll, bestimmen Sie ebenfalls – hierzu mehr in der Manpage – diese ist überhaupt zu empfehlen:

man feh

Der Start mag zwar für Mausschubser umständlich sein, dafür ist keine Software schneller.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv