Will man sich unter Linux auf dem Terminal schnell den Inhalt einer Textdatei anzeigen lassen, nutzt man entweder den Befehl less oder cat – beispielsweise:

cat .zshrc

Oder eben mit less:

less .zshrc

Beide haben ein kleines Problem – sie kennen keine Syntax-Hervorhebung, der Text sieht wie Einheitsbrei aus.

bat zeigt nicht nur die Syntax perfekt markiert an, sondern auch die Zeilennummern.

bat installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software ganz einfach über die Paket-Verwaltung, entweder über Synaptic oder gleich als root auf dem Terminal:

apt install bat

Auch unter Red Hat, Fedora und Alma findet sich das gleichnamige Paket, wie auch unter openSUSE, Gentoo und Arch.

bat nutzen

Je nach Linux-Distribution starten Sie auf dem Terminal den Befehl bat oder batcat (Debian), dazu geben Sie die zu öffnende Textdatei an:

bat .zshrc
batcat .zshrc

Oder mit dem Pfad:

bat /home/username/.zshrc
batcat /home/username/.zshrc

Beendet wird die Ausgabe mit der Taste q.

Gefällt mir 13

Categories:

Schreibe einen Kommentar

3 Reaktionen

Neue Themen im Forum
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Android App unter Linux MintHallo zusammen, Möchte meine Android Apps unter Linux Mint … Weiterlesen
Debian Testing - VerständisfrageHallo @zaniah, Sid (Unstable) ist der permanente Entwicklungszw … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
Archive